Einsätze

Ast droht zu fallen

Es drohte ein großer Ast auf die Straße zu fallen und dieser hing in mehreren Metern Höhe in einem Baum und zwischen weiteren Ästen. Aus dem Korb der Drehleiter wurde der Ast mit einer Motorsäge entfernt. Nachdem die Gefahr beseitig war, wurde noch die Straße geräumt und anschließend konnte diese für den Fahrzeugverkehr wieder freigegeben…

Weiterlesen

LKW-Brand

Am frühen Freitagmorgen wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Rellingen zu einem LKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Noch während des Ausrückens unseres ersten HLF gab der Einsatzleiter Abspannen. Die FF Rellingen war bereits vor Ort, außerdem konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Es handelte sich nur um einen geplatzten Reifen.  

Brandgeruch im Keller

In der Nacht zu Freitag wurden wir zu einem Brandgeruch aus dem Keller eines Einfamilienhauses alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung durch einen Atemschutztrupp konnte lediglich ein leichter Brandgeruch festgestellt werden. Ursächlich war eine Waschmaschine. Diese verbrachten wir nach draußen und belüfteten die Kellerräume.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Donnerstagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert - unser 300. Einsatz in diesem Jahr. Da Bauarbeiten die Anlage ausgelöst hatten, stellten wir die Anlage zurück und rückten wieder ein.

Notfall Tür verschlossen

Mittwochabend wurden wir zu einem Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Bei unserem Eintreffen konnte der Bewohner die Tür selbst und wohlauf öffnen. Wir rückten wieder ein.

Verkehrsunfall

Am gestrigen Dienstag kam es im Feierabendverkehr zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW auf der LSE zwischen der Anschlussstelle Waldenau und dem Westring. Aufgrund der Meldungen, dass es mehrere verletzte Personen geben soll, die ggf. noch in den Fahrzeugen eingeklemmt sind, alarmierte die Leitstelle West diverse Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Einsatzkräfte beider unserer Standorte. Beim…

Weiterlesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die hausinterne Brandmeldeanlage eines Hochhauses hatte ausgelöst und noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde das Alarmstichwort auf "Feuer" erhöht, da der Leitstelle zusätzlich Brandgeruch in dem Objekt gemeldet wurde. Das Gebäude wurde durch unsere Einsatzkräfte kontrolliert, der Brandgeruch konnte dabei nicht bestätigt werden und es wurde festgestellt, dass die BMA aufgrund eines technischen Defektes…

Weiterlesen

PKW-Brand

Am Montagmittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem PKW mit alternativem Antrieb alarmiert. Außerdem sollte der PKW direkt an einem Gebäude stehen. Diese Lage bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte. Ein PKW stand unter einem Carport direkt an einem Gebäude und das Innere des PKW war komplett verraucht. Kurz nach unserem Eintreffen und…

Weiterlesen

Festsitzender Aufzug

Am Sonntagabend wurden wir zu einem festsitzenden Aufzug alarmiert, in der sich noch eine Person befand. Wir öffneten den Aufzug, retteten die Person und nahmen den Aufzug außer Betrieb.

Wasser auf Straße

Das Wasser konnte nicht abfließen und daher war die Straße auf einer Länge von ca. 50 Metern überflutet. Wir öffneten mehrere Regenwasserabläufe und säuberten diese, sodass das Wasser wieder ablaufen konnte. Nachdem die Straße frei war, rückten wir wieder ein.

Zufälliges Einsatzfoto