Notfall Tür verschlossen
Donnerstagmittag wurden wir zu einem Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Noch vor unserem Eintreffen wurde die Tür durch die Polizei geöffnet. Wir wurden nicht mehr benötigt und rückten ein.
Seite auswählen
456/2025 | Gestern, 13:43 Uhr | Rethwiese | NOTF TV | 7 | 1
Donnerstagmittag wurden wir zu einem Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Noch vor unserem Eintreffen wurde die Tür durch die Polizei geöffnet. Wir wurden nicht mehr benötigt und rückten ein.
455/2025 | 12. Nov.. 2025, 09:53 Uhr | Moordamm | TH K | 6 | 2
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Einsatz im Klövensteen angefordert. Ein Patient lag unterkühlt im Wald und benötigte dringend medizinische Hilfe, daher wurde vom Rettungsdienst die Feuerwehr mit Schleifkorbtrage als Unterstützung beim Transport des Patienten angefordert. Eine Einweiserin zeigte uns die Einsatzstelle im Wald, sodass wir den Notarzt entsprechend auf direktem Wege zum…
Weiterlesen454/2025 | 12. Nov.. 2025, 06:30 Uhr | Wilhelm-Schmitt-Straße | FEU | 24 | 5
Am Mittwochmorgen wurden wir aufgrund einer Rauchentwicklung aus einem Reihenhaus alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters vom Dienst hatte die Bewohnerin das Haus bereits verlassen und die Polizei hatte erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Da das Gebäude stark verraucht war, ging ein Angriffstrupp unter Atemschutz vor. Das Gebäude wurde kontrolliert und der Atemschutztrupp konnte feststellen,…
Weiterlesen453/2025 | 11. Nov.. 2025, 08:19 Uhr | Prisdorfer Straße | TH Y | 16 | 3
Dienstagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort erhielten wir über den bereits eingetroffenen RTW die Rückmeldung, dass sich ein PKW im Graben und sich in diesem noch eine Person befindet. Am Einsatzort angekommen war die Person von der RTW Besatzung aus dem PKW befreit worden. Wir schalteten den…
Weiterlesen452/2025 | 10. Nov.. 2025, 08:26 Uhr | Pinneberg, A23 Nord Richtung Mitte | THAUST | 12 | 2
Nach einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW traten geringe Mengen Betriebsstoffe aus. Diese wurden abgestreut und die Batterie des PKW wurde durch unsere Einsatzkräfte abgeklemmt. Weitere Einsatzkräfte an der Hauptfeuerwache brauchten nicht mehr ausrücken. Nach unseren Maßnahmen konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
451/2025 | 9. Nov.. 2025, 12:03 Uhr | Mühlenstraße | NOTF TV NA | 4 | 1
Parallel zu Einsatz 450 benötigte der Rettungsdienst unsere Unterstützung an einer weiteren Einsatzstelle. Dort öffneten wir eine Wohnungstür mit Spezialwerkzeug, sodass Polizei und Rettungsdienst Zugang zu einer Patientin hatten. Im Anschluss sorgten wir dafür, dass die Tür wieder schließfähig ist und rückten dann ein.
450/2025 | 9. Nov.. 2025, 11:00 Uhr | Berliner Straße | NOTF DLK | 9 | 2
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten. Da die Drehleiter nicht optimal positioniert werden konnte, wurde der Patient mit Manpower und mit Hilfe der Schleifkorbtrage zum Rettungswagen transportiert.
449/2025 | 8. Nov.. 2025, 21:31 Uhr | Am Rathaus | FEU K | 8 | 1
Ein brennender Restmüllbehälter wurde durch unsere Einsatzkräfte mit dem Schnellangriff gelöscht. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
448/2025 | 8. Nov.. 2025, 09:57 Uhr | Vogt-Ramcke-Straße | NOTF TV | 8 | 1
Am Samstagmorgen wurden wir aufgrund einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür alarmiert. Über die Steckleiter ging es auf den Balkon im zweiten Obergeschoss und dort konnte ein gekipptes Fenster geöffnet werden, sodass wir Zugang zu der Wohnung hatten. Da keine Person in der Wohnung angefunden wurde, übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und…
Weiterlesen447/2025 | 7. Nov.. 2025, 18:35 Uhr | Schulenhörn | FEU BMA | 8 | 2
Die gleiche Brandmeldeanlage wie beim vorherigen Einsatz hatte erneut ausgelöst und für die dritte Alarmierung an diesem Freitag gesorgt. Die Erkundung durch den Einsatzleiter vom Dienst ergab, dass es sich um einen technischen Defekt der BMA handelt. Für die Kräfte auf dem Weg zur Wache wurde daher "Abspannen" gegeben und nur ein HLF zog zur…
Weiterlesen