Einsätze

Feuer mit Menschenleben in Gefahr

Am Donnerstag wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Unverzüglich machten sich in kurzen Abständen Fahrzeuge beider Standorte auf den Weg zur Einsatzstelle. Das Feuer in dem Gebäude wurde durch einen Angriffstrupp unter Atemschutz schnell gelöscht. Parallel dazu wurde das Gebäude durch weitere Atemschutzträger kontrolliert…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Für den Rettungsdienst wurde eine Haustür mit Spezialwerkzeug geöffnet, damit dieser Zugang zu einer Patientin hatte. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.

Unterstützung Rettungsdienst

Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten mit Manpower.

Notfall Tür verschlossen

Wir wurden zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Wir konnten die Tür ohne Werkzeug öffnen und anschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Unterstützung Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der FF Appen bei einem Notfall wurden wir mit unserer Drehleiter angefordert.

Notfall Tür verschlossen

Eine Person war gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig die Tür öffnen. Die Tür konnte durch einen Schlüsselträger geöffnet werden und somit hatte der Rettungsdienst Zugang zu der Person. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Knallgeräusche einer Heizungsanlage

Am Sonntag, 16.11.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr um 12.31 Uhr zu Knallgeräuschen einer Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Ein Löschzug aus der Hauptwache rückte mit Wehrführer und Einsatzleiter Claus Köster aus. Vor Ort hieß es: Gefahr im Verzug und ein Trupp unter Atemschutz begann nach Rücksprache mit der Polizei umgehend damit, die Tür zum Heizungskeller…

Weiterlesen

Brannte Powerbank

Eine Bürgerin rief statt des Notrufs direkt auf der Feuerwache an und schilderte, dass in ihrem Ofen eine Powerbank gebrannt hatte, aber das Feuer nun aus sei. Der Einsatzleiter vom Dienst rückte daraufhin zur Lageerkundung aus. Beim Eintreffen hatte die Bewohnerin ihre Wohnung bereits ausgiebig gelüftet, aber da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sie Rauchgase…

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Pinneberg um 19:05 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die Bundesautobahn 23 alarmiert. Neben den Rettungsmitteln aus dem Kreis Pinneberg wurden zusätzliche Kräfte aus dem Kreis Steinburg sowie der Rettungshubschrauber Christoph 42 mit einem weiteren Notarzt zur Einsatzstelle entsandt. Bereits auf der Anfahrt bestätigten…

Weiterlesen

Wohnungstür verschlossen – brennende Kerzen in der Wohnung

Am heutigen Abend wurde der Wehrführer persönlich telefonisch über einen möglichen Notfall in einer Wohnung in der Oberst-von-Stauffenberg-Straße informiert. Eine Bewohnerin hatte sich gemeldet, nachdem ihre Wohnungstür ins Schloss gefallen war – die Schlüssel befanden sich jedoch noch im Inneren der Wohnung. Besondere Dringlichkeit erhielt der Einsatz dadurch, dass in der Wohnung mehrere Kerzen brannten.…

Weiterlesen