Einsätze

Personenrettung mittels Drehleiter

Zusammen mit der Feuerwehr Rellingen wurden wir zu einer Personenrettung alarmiert. Ein Patient musste waagerecht aus dem 1. Stock eines Einfamilienhauses zum Rettungswagen transportiert werden. Die Drehleiter wurde vor dem Objekt in Stellung gebracht und der Patient nach erfolgter Erstversorgung zügig zu Boden transportiert.

BMA durch Bauarbeiten ausgelöst

Die Erkundung im Objekt hat ergeben, das Bauarbeiten an Trockenbauwänden den Einsatz auslösten. Der Techniker überprüft die Anlage, da optisch die Melder im betroffenen Bereich nicht ausgelöst hatten.

Notfall hinter verschlossener Tür

Nach dem öffnen der Tür mittels Zieh-Fix wurde keine Person angetroffen. Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.

Brennt Kleinbus – Nachkontrolle gelöschtes Feuer

Die Leitstelle West alarmierte uns mit der Ortsangabe Anschlussstelle Tornesch in Richtung Norden. Auf der Anfahrt unserer Fahrzeuge wurde die Angabe korrigiert. Der Kleinbus der Marke VW soll auf dem Standstreifen zw. Tornesch und Elmshorn stehen. Kurz darauf traf die Polizei und unser stellv. Wehrführer an der Einsatzstelle ein. Mittels Feuerlöscher haben die Insassen bereits…

Weiterlesen

Notfall hinter verschlossener Tür

Zu einer Türöffnung wurden wir durch den Rettungsdienst hinzugezogen. Tür wurde gewaltsam geöffnet und der Zutritt für den Rettungsdienst ermöglicht. Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Brannte Heizdecke

Wir wurden zu einem piependen Rauchwarnmelder alarmiert. Ursache war eine brennende Heizdecke, welche bereits durch die Bewohner gelöscht wurde. Wir haben eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt.

Kleinfeuer auf Bahnanlage

Im Bereich des Bahnsteigs am Gleis 3 brannte Vegetation und und eine Kabeltrasse auf ca. zwei Meter Länge. Nachdem die Strecke durch die Deutsche Bahn gesperrt war, konnte das Feuer mit Hilfe eines Kleinlöschgeräts schnell gelöscht werden. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Notfallmanager der Bahn übergeben.

Defekter Rauchwarnmelder

Wir wurden zu einem piependen Rauchwarnmelder alarmiert. Da in der betroffenen Wohnung niemand öffnete, haben wir die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet. Bei der anschließenden Begehung der Wohnung konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden, der Rauchwarnmelder hatte offenbar einen technischen Defekt. Abschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Person in Aufzug eingeschlossen

Unsere Kräfte mussten eine Person aus dem Aufzug befreien der sich im neunten Stock befand. Dafür galt es zu Fuß die neun Stockwerke hoch zu laufen und Sie Tür des Aufzugs von außen zu öffnen. Eine Person wurde befreit und der Aufzug außer Dienst genommen.

Notfall hinter verschlossener Tür

Die Einsatzkräfte vom Einsatz 282 konnten ihre Schutzhose nach dem Einrücken gleich wieder hoch ziehen und das HLF besetzen. Wir wurden von den Rettern der RKiSH nachgefordert um eine Tür zur Patientenwohnung zu öffnen. Mit Eintreffen der Besatzung konnte ein zeitgleich eingetroffener Schlüsselträger die Tür öffnen.  Abspannen und einrücken für die Feuerwehrkräfte.

Zufälliges Einsatzfoto