Einsätze

PKW Brand

Unmittelbar neben einem Supermarkt war ein PKW in Brand geraten. Da ein Übergreifen auf den Markt befürchtet wurde, waren wir mit einem starken Aufgebot ausgerückt. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden so dass ein Teil der Fahrzeuge noch auf der Anfahrt beidrehen konnte. Der PKW wurde…

Weiterlesen

Gelöschtes Feuer – Essen auf dem Herd

Brennende Bratkartoffeln wurden vom Bewohner selber gelöscht. Dabei hat dieser Rauchgase inhaliert. Der Rettungsdienst hat den Patienten ins Krankenhaus gebracht. Die Wohnung wird belüftet.

Notfall Tür verschlossen

Die Bewohnerin konnte die Tür selber öffnen, keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Notfall Tür verschlossen

Zeitgleich mit der Feuerwehr traf auch der gerufene Schlüsseldienst ein. Dieser öffnete die Wohnungstür. Zur Sicherheit wurde die Wohnung mittels CO-Warner überprüft, kein Bewohner zuhause. Die Wohnung wurde an die Polizei übergeben.

Essen auf dem Herd

Essen auf dem Herd war angebrannt. Bewohner hatte geschlafen und auf klopfen der Feuerwehr die Tür geöffnet.

Notfall Tür verschlossen

Die Feuerwehr brauchte nicht mehr auszurücken.

Unterstützung bei Großfeuer in Quickborn

Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Quickborn mit Atemschutzgeräteträgern zu einem brennenden Mehrfamilienhaus alarmiert.

PKW Brand

Ein brennender PKW wurde von Atemschutzgeräteträgern mit einem C-Rohr und Druckluftschaum abgelöscht.

Rauchentwicklung aus Schornstein – Fehlalarm

Gemeldet wurde über die Leitstelle erneut ein brennender Dachstuhl. In der Halstenbeker Straße konnten die Einsatzkräfte jedoch kein Feuer feststellen. Lediglich eine Rauchentwicklung aus dem Schornstein war festzustellen. Nach Rücksprache mit der Anwohnerin wird es sich vermutlich um eine Fehlfunktion der Heizung gehandelt haben.

Nachkontrolle

Von der Drehleiter aus wurde der in der Nacht abgebrannte Dachstuhl noch einmal kontrolliert. Einzelne Bereiche des Daches wurden weiter abgedeckt, ein weiteres ablöschen ist aber nicht notwendig.