Einsätze

Rauch im Bad

Ein Bewohner eines Seniorenheimes hatte verbotenerweise seinem Laster gefrönt. Das Rauchen einer Zigarette im Badezimmer blieb nicht unbemerkt. Die automatische Brandmeldeanlage erkannte den Rauch und alarmierte damit die Feuerwehr. Für die Feuerwehr war ein einschreiten nicht mehr notwendig.

Fehlalarm aus Brandmeldeanlage

Eine technische Störung der Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung.

Notfall Tür verschlossen

Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet und die Patientin an den Rettungsdienst übergeben.

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Von: Björn Swennosen (Kreisfeuerwehrverband) Bei einem Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen sind in Pinneberg 3 Personen schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich nur gut 50 Meter von der Hauptfeuerwache entfernt. So kam es auch, dass der erste Notruf durch einen Feuerwehrkameraden abgesetzt worden. Dieser hörte einen lauten Knall und laute Hilfeschreie in der Folge. Vom…

Weiterlesen

Patientenrettung

Ein Handwerker war in einen ungesicherten Keller gestürzt und hatte sich den Fuß gebrochen. Wir haben ihn mit Hilfe einer Schleifkorbtrage aus dem Keller geholt und an den Rettungsdienst übergeben.

Notfall Tür verschlossen

Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, die Tür war bereits offen, der vermeintliche Patient hatte lediglich geschlafen.

Notfall Tür verschlossen

Der Bewohner war in der Wohnung gestürzt und konnte nicht selbständig aufstehen. Die stark gesicherte Tür wurde gewaltsam geöffnet und der Bewohner dem Rettungsdienst übergeben.

Notfall Türverschlossen

Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet, die vermeintlich hilflose Person wurde schlafend im Bett vorgefunden.

Angebranntes Essen

Eine Feuermeldung aus einem Hochhaus entpuppte sich als eine missglückte Essenszubereitung. Für uns keine Tätigkeit.

Brennt Fahrradanhänger

Die Reste eines angeschlossenen Fahrradanhängers glimmten noch und wurden mit dem Inhalt eines Löscheimers abgelöscht.

Zufälliges Einsatzfoto