Einsätze

Patientenrettung über Drehleiter

Unsere Drehleiter wurde zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Kummerfeld und des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten angefordert. Gemeinsam wurde der Patient mit Hilfe der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss sicher zum Rettungswagen transportiert.

Brennt Mülleimer

Ein brennender Mülleimer wurde durch unsere Einsatzkräfte gelöscht.

Kind in Zwangslage

Ein Kind steckte mit einem Arm in einem Zaun fest. Mit einem hydraulischen Türöffner-Set konnten unsere Einsatzkräfte den Zaun so weiten, dass der Arm wieder frei war. Das Kind wurde anschließend vom Rettungsdienst untersucht und an die Mutter übergeben.  

Wasserschaden

Es wurde ein Wasserschaden in einem Hochhaus gemeldet. Als Ursache wurde eine Verstopfung in einer Wohnung gefunden. Wir übergaben die Einsatzstelle an die Polizei sowie den Hausmeister, der sich um die Beseitigung kümmern werden. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die dritte Alarmierung an diesem Montag erfolgte erneut aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass die BMA versehentlich bei Bauarbeiten ausgelöst wurde. Wir setzten die BMA zurück und rückten wieder ein.  

Wasserschaden

Eine übergelaufene Badewanne in einer Wohnung sorgte für einen Wasserschaden in dem darunter liegenden Büro. Wir stellten das Wasser ab, schalteten die Wohnung stromlos und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei. Um alles weitere wird sich eine Fachfirma kümmern.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Erkundung durch unsere Einsatzkräfte ergab, dass die Brandmeldeanlage aufgrund eines technischen Defektes ausgelöste hatte. Wir setzten die BMA zurück und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.

Notfall Tür verschlossen

Während der Anfahrt zur Einsatzstelle bekamen wir über die Leitstelle die Info, dass die Tür bereits offen ist und unsere Hilfe nicht mehr benötigt wird.

Notfall Tür verschlossen

Bewohner eines Hochhauses hatten den Notruf gewählt, da sie sich Sorgen um ihre Nachbarin machten. Nach ordentlichem "Feuerwehrklopfen" öffnete die Nachbarin ihre Wohnungstür und teilte mit, dass sie sehr tief geschlafen hat. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Unterstützung Rettungsdienst

Mittwochabend wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Wir retteten den Patienten mit Hilfe der Drehleiter aus seiner Wohnung und übergaben ihn an den Rettungsdienst.