Einsätze

Brennt Müllcontainer

Ein 4m³ Container, gefüllt mit Bauschutt und Kunststoff brannte in voller Ausdehnung. Dieser wurde mit 500Liter Druckluftschaum abgelöscht.

Brennt Grill in Wohnung

Gemeldet wurde eine Verrauchung aus dem selben Ojekt wie schon beim Einsatz 108. Drei Grills wurden im Bedazimmer vorgefunden, die im Betrieb waren. Die Tür war teilweise mit Klebeband abgedichtet worden. Die WOhnung war leer. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung belüftet. Auf dem Dachboden und im Keller wurden Räume abgesucht, jeweils auch ohne einen…

Weiterlesen

Keine Hilfe geleistet

In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchwarnmelder gepiet und eine Bewohnerin meinte auch Brandgeruch bemerkt zu haben. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Feuer oder Brandgeruch ermittelt werden. Für die Feuerwehr war kein Einschreiten notwendig.

Gelöschtes Feuer

Ein qualmender Induktionsherd löste diesen Einsatz aus. Trotz Abschaltung durch den Bewohner qualmte der Herd. Kaneraden klemmten diesen von der Stromversorgung ab und trugen ihn vor die Tür.

Notfall Tür verschlossen

Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.

Angebrannte Waffeln

Beim Waffelbacken hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde durch den Einsatzleiter kontrolliert, weitere Kräfte mussten nicht mehr ausrücken.

Staubentwicklung

Flexarbeiten bei geöffnetem Fenster führten zur Alarmierung der Feuerwehr. Ein Eingreifen war nicht notwendig.

Fehlalarm Brandmeldeanlage

Durch Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Für die Feuerwehr war kein Eingreifen notwendig.

Fehlalarm BMA

Rauchwarnmelder in Raucherraum hat aufgrund von Zigarettenqualm ausgelöst.

Gefahrgutkontamination in Notaufnahme verschleppt

In der Notaufnahme wurden 3 Personen vorstellig, die in Kontakt mit Calciumphosphid gekommen sind. Ein starker Geruch war feststellbar. In Absprache mit dem Fachberater Chemie wurde die Notaufnahme belüftet bzw. entlüftet. Diese Maßnahme wird unterstützt durch die Gebäudelüftungsanlage. Bekleidung der Personen wurde sichergestellt und luftdicht verschlossen.