Einsätze

PKW-Brand

Am Montagmittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem PKW mit alternativem Antrieb alarmiert. Außerdem sollte der PKW direkt an einem Gebäude stehen. Diese Lage bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte. Ein PKW stand unter einem Carport direkt an einem Gebäude und das Innere des PKW war komplett verraucht. Kurz nach unserem Eintreffen und…

Weiterlesen

Festsitzender Aufzug

Am Sonntagabend wurden wir zu einem festsitzenden Aufzug alarmiert, in der sich noch eine Person befand. Wir öffneten den Aufzug, retteten die Person und nahmen den Aufzug außer Betrieb.

Wasser auf Straße

Das Wasser konnte nicht abfließen und daher war die Straße auf einer Länge von ca. 50 Metern überflutet. Wir öffneten mehrere Regenwasserabläufe und säuberten diese, sodass das Wasser wieder ablaufen konnte. Nachdem die Straße frei war, rückten wir wieder ein.

Unterstützung Rettungsdienst

Der Leitstelle wurde eine bewusstlose Person in einem Fahrzeug gemeldet und wir sollten zur Unterstützung des Rettungsdienstes ausrücken. Noch vor dem Ausrücken des HLF kam die Info, dass die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit wurde und unsere Hilfe nicht mehr benötigt wird.

Unterstützung Rettungsdienst

Initial wurden wir aufgrund eines Notfalls hinter einer verschlossenen Wohnungstür alarmiert. Eine Person war gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig die Tür öffnen. Unsere Einsatzkräfte konnten die Tür zügig mit Spezialwerkzeug öffnen und warteten das Eintreffen des Rettungsdienstes ab. Dieser traf kurze Zeit später an der Einsatzstelle ein und wir blieben ebenfalls am Einsatzort um…

Weiterlesen

Ausgelöster Rauchwarnmelder

In der Nacht zum Samstag wurde ein Zug aufgrund eines piependen Rauchwarnmelders alarmiert. Die betroffene Wohnung wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet und durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Es wurde ein defekter Rauchwarnmelder gefunden und außer Betrieb genommen. Anschließend konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Nachtruhe fortsetzen.

Brandgeruch – Angebranntes Essen

Einsatzkräfte beider Standorte rückten aufgrund eines gemeldeten Brandgeruchs in einem Mehrfamilienhaus aus. Der Brandgeruch konnte vom EvD bestätigt werden und auch ein Rauchwarnmelder war beim Eintreffen deutlich zu hören. Die betroffene Wohnung wurde daher durch unsere Einsatzkräfte geöffnet und von einem Atemschutztrupp kontrolliert. Schnell wurde angebranntes Essen als Ursache gefunden. Wir belüfteten die Wohnung und…

Weiterlesen

Droht Ast zu fallen

Ein Ast war in ca. zwei Meter Höhe an einem Baum abgebrochen und drohte auf die Straße zu fallen. Wir beseitigten den Ast und somit bestand keine Gefahr mehr.

Wasserschaden

In einem Hochhaus war Regenwasser in das Treppenhaus gelaufen. Die Bewohner und die Hausverwaltung kümmern sich selber um das Problem. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Ast auf Straße

Die sechste Alarmierung an diesem Dienstag erfolgte kurz nach dem Ende unseres Fahrerdienstes. Die Maschinisten hatten gerade die letzten Fahrzeuge eingeparkt als es nochmal an diesem Abend raus ging. An der Einsatzstelle hatte die Polizei den Ast bereits von der Straße geräumt und wir konnten ohne Tätigkeit wieder einrücken.