Den dieswöchigen Dienstabend haben wir wieder als sogenannten Zugdienst absolviert. Je drei Gruppen, welche einen Zug bilden, verbringen einen gemeinsamen Dienstabend. Während der 2. Zug das THW OV Pinneberg besuchte, führte der 1. Zug eine praktische Zugübung durch. Pünktlich zum Dienstbeginn forderte die Freiwillige Feuerwehr Borstel-Hohenraden unsere Drehleiter mit einem Löschzug an.
Bei der Firma Meyer Lift ist es, aufgrund einer Verpuffung, zu einem Feuer im Werkstattbereich gekommen. Noch auf der Anfahrt des ersten Löschgruppenfahrzeug aus Borstel- Hohenraden unterwegs war, wurde die nachbarschaftliche Löschhilfe angefordert. Ein Löschzug mit der Drehleiter wurde benötigt. Vor Ort hatte der Einsatzleiter unsere Einheitsführer in die Lage eingewiesen und entsprechende Arbeitsaufträge vergeben. Insgesamt galt es 6 Personen zu retten. Während die Kameraden aus Borstel einen ersten Innenangriff vornahmen, unterstützen wir mit der Bereitstellung weiterer Atemschutzgeräteträger. Zusätzlich bauten wir eine Wasserversorgung von einem nahegelegenen Brunnen auf. Parallel dazu galt es, zwei Arbeiter aus luftiger Höhe zu retten. Aufgrund eines Schadens an der auf dem Dach montierten Photovoltaik-Anlage, erlitten die Arbeiter schwere Verletzungen. Bei dem Versuch sich mittels einer Hubarbeitsbühne mit letzter Kraft selbst zu retten, kam es zu einem technischen Defekt an der Arbeitsbühne. Somit wurden die Aufgaben um die Rettung aus dem Arbeitskorb der Bühne erweitert.

Löschangriff simuliert für den Innenangriff

Bereitstellung der PA-Trupps vor dem Gebäude

Atemschutzüberwachung im Einsatz
Innerhalb kürzester Zeit wurden alle Arbeitsaufträge abgearbeitet, so dass zeitnah das Übungsende ausgerufen werden konnte. Nach dem alle Gerätschaften wieder verstaut waren, lud die Firma Meyer Lift alle Beteiligten zu einer Grillwurst und einem Getränk ein. In diesem Zuge wurde auch gleich eine Nachbesprechung der Übung durchgeführt. Diese ist wichtig, da sie hilft die Erfolge aber auch Misserfolge anzusprechen und zu analysieren.

Drehleiter im Einsatz am Hubsteiger
Ein großer Dank geht an die Firma Meyer Lift für die Verpflegung die zur Stellung ihrer Räumlichkeiten als Einsatzobjekt, sowie an die Freiwillige Feuerwehr Borstel- Hohenraden für die Durchführung der gemeinsamen Übung.