Am Mittwoch den 15. Februar 2023 starteten insgesamt 56 Kameradinnen und Kameraden in ihren ersten Feuerwehrlehrgang. Diese Grundausbildung führen wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus unserer Umgebung durch und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen hier die Grundlagen für ihre Laufbahn in der Feuerwehr vermittelt. Am ersten Abend wurden unter anderem die Themen Rechtsgrundlagen und persönliche Schutzausrüstung gelehrt. Seit dem heißt es für alle ein bis zweimal die Woche zum zusätzlichen Dienst in den Wehren die Ausbildungstermine wahrzunehmen. Jeder Ausbildungstermin findet bei einer anderen Feuerwehr statt und es wird sich hier gegenseitig unterstützt.
Gestern ging es zur FF Appen und dort wurde mit der Unterstützung der Wehren aus Prisdorf und Halstenbek unter anderem in der einfachen technischen Hilfeleistung sowie den verschiedenen Löschgeräten ausgebildet. Außerdem standen auch wieder Knoten und Stiche auf dem Lehrplan, denn auch diese gehören zum 1×1 der Feuerwehr.
Die 56 Kameradinnen und Kameraden – übrigens so viele wie nie zuvor – kommen aus den Feuerwehren Rellingen, Halstenbek, Egenbüttel, Ellerbek, Appen, Prisdorf, Kummerfeld, Borstel-Hohenraden, Tangstedt, Schenefeld und Pinneberg.
Wenn der Lehrgang abgeschlossen ist, verfügen die Wehren des 10er Reviers und Schenefeld über 56 neue Feuerwehrleute, die dann im Ernstfall für ihre ersten Einsätze zur Verfügung stehen. Für alle folgen dann weitere Lehrgänge des Kreisfeuerwehrverband Pinneberg sowie die Ausbildung in den Wehren.