Dem durchwachsenen Wetter zum Trotz hatte unsere Jugendfeuerwehr ein aufregendes Pfingstwochenende und jede Menge Spaß auf dem Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Pinneberg.

Nachdem bereits am Donnerstag die Zelte aufgebaut worden sind, hieß es dann am Freitag für 20 unserer Jugendlichen : Es geht los, auf zum Zeltlager!
Nach einer kurzen Anfahrt in unsere ausrichtende Nachbargemeinde Rellingen wurden noch die Zelte eingerichtet, die Feldbetten vorbereitet, die Pavillons aufgebaut und von den Betreuern die allgemeinen Regeln zum Zeltlager erläutert.
Dann ging es auch schon, begleitet von einem ersten Regenschauer, zur offiziellen Eröffnung auf den Sportplatz an der Caspar-Voght-Schule in Egenbüttel.

Nach etwas Freizeit ging es am Freitagabend dann auf einen Nachtmarsch!
Ausgerüstet mit einer Karte mussten die Jugendlichen einer vorgegebenen Route folgen und unterwegs an mehreren Stationen Spiele absolvieren. Es galt unter anderem Sandsäcke zu befüllen und diese auf ein Ziel zu werfen oder sich bei der Polizeiwache in Rellingen verschiedenste Gegenstände zu merken und diese im Anschluss wieder nennen und zuordnen zu können.
Nach erfolgreich absolvierter Strecke hieß es auf dem Zeltplatz dann nur noch Zähne putzen und ab ins (Feld-)Bett.

Nach einem ausgiebigen gemeinschaftlichen Frühstück mit allen Teilnehmern des Zeltlagers ging es dann auf einen Orientierungsmarsch durch Rellingen, bei dem es unterwegs 11 Spiele zu absolvieren galt. Das Wetter blieb hier glücklicherweise stabil als die Jugendlichen sich von Spiel zu Spiel selbst navigieren mussten. Mal gab es grobe Skizzen als Hinweis um den Weg zu finden, manchmal eine Beschreibung und manchmal auch nur ein paar Bilder von Teilen des Weges. An den Stationen angekommen hieß es dann ihr Feuerwehrwissen unter Beweis zu stellen, Teamgeist zu zeigen und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Eine kurze Pause an der Mühlenau, um die selbst vorbereiteten Lunchpakete zu verzehren , durfte natürlich auch nicht fehlen.
Am Nachmittag konnten die Jugendlichen dann ihre Freizeit nutzen, um das Gelände zu erkunden und mit Jugendlichen anderer Jugendfeuerwehren in Kontakt zu kommen.

Am Sonntag wurde die Gruppe erneut vor die Aufgabe gestellt, ihre Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen, der Phoenix Cup stand an. Sechs unterschiedliche Spiele wurden erfolgreich absolviert, bei denen sich die Jugendliche immer neu aufteilen mussten, um die gestellten Aufgaben am Besten abarbeiten zu können.
Am Nachmittag stand der Besucherzeitraum an, der zahlreich von Eltern und Geschwistern genutzt wurde. Über den mitgebrachten Kuchen haben sich nicht nur die Jugendlichen, sondern vor allem auch die Betreuer, gefreut.

Am Montag hieß es dann pünktlich zu frühstücken, um im Anschluss das Aufräumen, Packen und Einladen bis zur Siegerehrung abschließen zu können. Mit toller Disziplin hat dies sehr gut funktioniert! Im Anschluss ging es dann auf den Weg zurück nach Pinneberg.
An der Feuerwache nur noch eben wieder ausladen, die Fahrzeuge putzen und dann wieder auf nach Hause.

Wie jedes Jahr geht ein großer Dank an die Kameraden der aktiven Wehr, die immer tatkräftig beim Auf- und Abbau der Zelte unterstützen!

Ein vom Wetter her sehr durchwachsenes, aber dennoch aufregendes Wochenende mit viel Spaß ist nun vorbei.
Geprägt von persönlichen Entwicklungen und deutlich gestärktem Teamgeist freuen sich die Jugendlichen nun schon wieder auf das Zeltlager im nächsten Jahr.

Vielen Dank an die Feuerwehr Rellingen und alle weiter Helfer für die Ausrichtung des Pfingstzeltlagers!