Notfall Tür verschlossen
Während das HLF aus der Fahrzeughalle rollte wurde die Feuerwehr wieder abbestellt. Also Handbremse aktiviert und abgesessen. Kein Einsatz mehr erforderlich.
WeiterlesenSeite auswählen
15. September, 2019
Während das HLF aus der Fahrzeughalle rollte wurde die Feuerwehr wieder abbestellt. Also Handbremse aktiviert und abgesessen. Kein Einsatz mehr erforderlich.
Weiterlesen13. September, 2019
Unsere Kameraden befreiten eine Person aus dem Aufzug und setzten diesen ausser Betrieb. Im Anschluß wurde auf Hinweis von Bewohnern noch eine Tür zum Dach gesichert und der Hausmeister informiert.
Weiterlesen13. September, 2019
Es wurde ein Kind aus dem Aufzug befreit und an die Eltern übergeben. Der Aufzug wurde außer Betrieb genommen.
Weiterlesen13. September, 2019
Ein Anwohner hatte mit einem Brenner Unkraut vernichtet. Dabei ist die angrenzende Hecke auf ca....
Weiterlesen12. September, 2019
Die Tür wurde mit Hilfe von Spezialwerkzeug geöffnet und ein Patient an den Rettungsdienst übergeben.
Weiterlesen10. September, 2019
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes zum Transport eines Patienten aus dem 1. OG mit Hilfe einer Schleifkorbtrage alarmiert.
Weiterlesen9. September, 2019
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Polizei bereits einen Zugang zum Gebäude geschaffen. Für uns keine Tätigkeit erforderlich.
Weiterlesen7. September, 2019
Ein brennender Knick war Ursache für Einsatz Nummer 270. Mit dem HLF vom Standort Waldenau ging es mit 5 Mann Besatzung Richtung Einsatzstelle. Wir löschten das Feuer mit knapp 2000 Liter Wasser und rückten wieder...
Weiterlesen7. September, 2019
Wir wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Die betreffende Wohnung konnte lokalisiert und durch ein offenstehendes Fenster betreten werden. Ein defekter Rauchwarnmelder wurde vorgefunden, somit gab es für uns...
Weiterlesen6. September, 2019
Ein eingeschlagener Handdruckmelder gab Anlass zur Alarmierung. Die Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben.
Weiterlesen