- Einsatznummer:
- 122
- Einsatzzeit:
- 2. Juni 2004, 02:22 Uhr
- Einsatzort:
- Pinneberg, Nienhöfener Straße
- Stichwort:
- z Ehemalige Stichworte > CONTAINERBRAND
- Einsatzdauer:
- 55 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 9
- Fahrzeuge:
- 2. LF 16 (1986)
Einsatzbericht
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch den 02.06.2004 wurden die Freiwilligen Helfer der Feuerwehr Pinneberg um 2.22 Uhr aus Ihrem Schlaf gerissen. „Containerbrand“ lautete die Durchsage der Leitstelle West. Als bei der Alarmierungen die Durchsage „Einsatzort: Nienhöfener Straße 29; EDEKA-Zentrallager“ kam, schossen den Feuerwehrkameraden sofort wieder die Bilder des Großfeuers bei der EDEKA-Kühlhalle durch den Kopf, denn der Einsatzort war identisch. Acht Minuten später war das vollbesetzte LF 16 der Waldenauer Löschgruppen vor Ort. Allerdings war der Einsatzort nicht gleich ersichtlich, denn unter dem Schleppdach der großen Lagerhalle, standen vier Container für LKW (Wechselbrücken) in denen es brennen sollte.
Nach erster Lageerkundung war schnell klar, dass in zwei der vier Containern ein Feuer ausgebrochen war. Ein Atemschutztrupp krabbelte in die mit Elektroartikeln beladenen Container, um die Brandnester abzulöschen. Innerhalb kürzester Zeit war klar, warum das Feuer ausgebrochen war. Es wurden in beiden Containern Molotowcocktails gefunden.
Die Türen der Container wurden mit Brechwerkzeug durch die Brandstifter geöffnet und es wurden Flaschen mit Diesel in die Container geworfen. Die Kriminalpolizei stellte die nicht zerbrochenen Flaschen zur Spurensuche sicher.
Laut der Kriminalpolizei Pinneberg wird ein Zusammenhang zwischen dem Großbrand des Edeka Komplexes und der jetzigen Brandstiftung ausgeschlossen.