Lageerkundung – Wasserschaden
Der Einsatzleiter vom Dienst rückte zu einer Lageerkundung aus, da ein Wasserschaden gemeldet wurde. Dieser stellte sich als so gering heraus, dass wir als Feuerwehr nicht weiter tätig werden brauchten.
Seite auswählen
219/2025 | 12. Juni. 2025, 23:03 Uhr | Wachholderstieg | TH K | 2 | 1
Der Einsatzleiter vom Dienst rückte zu einer Lageerkundung aus, da ein Wasserschaden gemeldet wurde. Dieser stellte sich als so gering heraus, dass wir als Feuerwehr nicht weiter tätig werden brauchten.
218/2025 | 12. Juni. 2025, 12:56 Uhr | Vogt-Ramcke-Straße | NOTF TV | 6 | 1
Für den Rettungsdienst musste eine Wohnungstür geöffnet werden, damit dieser Zugang zu einem Patienten hat. Die hartnäckige Tür wurde durch unsere Einsatzkräfte mit Spezialwerkzeug geöffnet und anschließend wurde die Einsatzstelle an den Rettungsdienst sowie die Polizei übergeben.
217/2025 | 7. Juni. 2025, 20:31 Uhr | Hindenburgdamm | NOTF DLK | 9 | 2
Der Rettungsdienst forderte zum schonenden Transport eines Patienten unsere Unterstützung an. Mit Hilfe der Drehleiter wurde der Patient über den Balkon aus der Wohnung im dritten Obergeschoss geholt und am Boden wieder dem Rettungsdienst übergeben.
216/2025 | 7. Juni. 2025, 13:03 Uhr | Heinrich-Christiansen-Straße | TH K | 6 | 1
Wir konnten eine Person aus einem Aufzug befreien und übergaben im Anschluss die Einsatzstelle an den Hausmeister.
215/2025 | 4. Juni. 2025, 12:57 Uhr | Richard-Köhn-Straße | NOTF TV | 4 | 1
Für den Rettungsdienst wurde eine Tür geöffnet, damit dieser Zugang zum Patienten hat. Im Anschluss machten wir die Tür wieder schließfähig und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
214/2025 | 4. Juni. 2025, 08:02 Uhr | Bismarckstraße | FEU BMA | 11 | 3
Mit drei Fahrzeugen rückte der Einsatzleiter vom Dienst in den rückwärtigen Teil der Feuerwache aus. Für den Angriffstrupp eine echte Herausforderung, bei 200 Meter Anfahrt um das Gebäude, ausgerüstet zu sein bevor es ins Objekt geht. Beim Eintreffen war das Objekt schon geräumt und die Kunden und Mitarbeiter der Verwaltung konnten das sonnige Wetter durch…
Weiterlesen213/2025 | 2. Juni. 2025, 14:36 Uhr | Datumer Chaussee | FEU BMA | 18 | 4
Angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage auslösen lassen. Das Gebäude wurde durch unsere Einsatzkräfte kontrolliert und nach ausreichender, natürlicher Belüftung konnte die BMA zurückgesetzt werden.
212/2025 | 1. Juni. 2025, 05:41 Uhr | Fröbelstraße | NOTF TV | 8 | 0
Noch vor dem Ausrücken kam die Rückmeldung über die Leitstelle, dass der Patient dem Rettungsdienst die Tür selber öffnen konnte. Unsere Hilfe war daher nicht mehr erforderlich.
211/2025 | 31. Mai. 2025, 14:15 Uhr | Mühlenstraße | FEU | 19 | 2
Wir wurden zusammen mit der FF Prisdorf zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass Gartenabfälle im Einsatzgebiert der FF Appen verbrannt wurden. Keine weitere Tätigkeit für unsere Feuerwehr.
210/2025 | 31. Mai. 2025, 06:43 Uhr | Mühlenstraße | TH K | 4 | 1
Am Samstagmorgen wurden wir zu einer Person in einem festsitzenden Aufzug alarmiert. Wir konnten die Person aus dem Aufzug befreien und nahmen den Aufzug außer Betrieb.