Notfall Tür verschlossen
Auf der Rückfahrt von Einsatz Nr. 227 wurde eine Löschgruppe aus Waldenau zu einem Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Wir öffneten eine Zimmertür und übergaben den Patienten an den Rettungsdienst.
Seite auswählen
228/2025 | 17. Juni. 2025, 10:50 Uhr | Op de Wisch | NOTF TV | 5 | 1
Auf der Rückfahrt von Einsatz Nr. 227 wurde eine Löschgruppe aus Waldenau zu einem Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Wir öffneten eine Zimmertür und übergaben den Patienten an den Rettungsdienst.
227/2025 | 17. Juni. 2025, 10:30 Uhr | Fahltskamp | FEU BMA | 12 | 3
Dienstagvormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Klinikum alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass Bauarbeiten die Anlage ausgelöst hatten. Wir rückten wieder ein.
226/2025 | 16. Juni. 2025, 17:38 Uhr | Diesterwegstraße | TH TV | 14 | 2
Anrufer meldeten der Leitstelle, dass sie sich versehentlich ausgesperrt haben und in der Wohnung noch Essen auf dem Herd kocht. Wir öffneten die Wohnungstür mit Spezialwerkzeug und anschließend konnte der Angriffstrupp das Essen vom Herd nehmen und somit Schlimmeres verhindern. Die Einsatzstelle wurde an die Bewohner übergeben und für uns war keine weitere Tätigkeit notwendig.
225/2025 | 16. Juni. 2025, 11:25 Uhr | Nieland | FEU BMA | 15 | 3
Die Brandmeldeanlage einer Grundschule hatte ausgelöst. Die Erkundung durch unsere Einsatzkräfte ergab, dass es sich um einen technischen Defekt handelte und keine Gefahr für die Schüler und Lehrer bestand. Wir setzten die BMA zurück und der Unterricht konnte anschließend weitergehen.
224/2025 | 15. Juni. 2025, 18:25 Uhr | Brahmsallee | TH K | 13 | 2
Am Sonntagabend wurden wir in die Brahmsallee alarmiert. Das gemeldete Lagebild bestätigte sich: ein Baum war auf ein Auto gestürzt. Wir zerkleinerten den Baum und entfernten ihn vom Fahrzeug, sowie von der Straße.
223/2025 | 15. Juni. 2025, 14:17 Uhr | Elmshorner Straße | FEU K | 7 | 1
Sonntagnachmittag wurden wir zu einem brennenden Mülleimer alarmiert. Wir löschten den Mülleimer und kontrollierten abschließend auf Glutnester.
222/2025 | 15. Juni. 2025, 07:26 Uhr | Breslauer Straße | FEU RWMK | 11 | 3
Am Sonntagmorgen wurden wir aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders alarmiert. Vor unserem Eintreffen hatte sich die Polizei bereits Zutritt zu der Wohnung verschafft und konnte uns beim Eintreffen mitteilen, dass angebranntes Essen die Ursache war. Die Wohnung wurde auf natürliche Art und Weise belüftet und somit ergab sich keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
221/2025 | 14. Juni. 2025, 14:01 Uhr | Großer Reitweg | TH K | 2 | 1
Der Einsatzleiter vom Dienst rückte zu einer Lageerkundung aus, da eine Markise drohte herabzustürzen. Gemeinsam mit dem Anwohner konnte die Markise gesichert werden und weitere Kräfte wurden nicht benötigt.
220/2025 | 14. Juni. 2025, 11:11 Uhr | Waldenauer Marktplatz | FEU BMA | 16 | 4
Am Samstagvormittag wurden wir zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage in direkter Nachbarschaft des Gerätehauses im Ortsteil Waldenau alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass Rauch von einem Grill ins Gebäude gezogen war und für das Auslösen der BMA gesorgt hatte. Der betroffene Raum wurde belüftet, die BMA zurückgesetzt und es wurde empfohlen einen anderen Aufstellort für den…
Weiterlesen219/2025 | 12. Juni. 2025, 23:03 Uhr | Wachholderstieg | TH K | 2 | 1
Der Einsatzleiter vom Dienst rückte zu einer Lageerkundung aus, da ein Wasserschaden gemeldet wurde. Dieser stellte sich als so gering heraus, dass wir als Feuerwehr nicht weiter tätig werden brauchten.