Einsätze

Unklare Rauchentwicklung

Der Leitstelle West wurden eine Rauchentwicklung sowie ein Flammenschein im Bereich der Mühlenstraße gemeldet. Das Gebiet wurde durch unsere Einsatzkräfte weiträumig abgesucht, jedoch konnte die Meldung trotz intensiver Suche nicht bestätigt werden. Der Einsatz wurde ohne Feststellung abgebrochen und unsere Einsatzkräfte rückten wieder ein.  

Notfall Tür verschlossen

Für den Rettungsdienst wurde eine Wohnungstür geöffnet, sodass dieser Zugang zu einem Patienten hat. Anschließend sorgten wir dafür, dass die Tür wieder schließfähig ist und wurden dann aus dem Einsatz entlassen.

Feuer – Menschenleben in Gefahr

Dienstagmorgen wurden wir zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Nach der Erkundung durch den EvD und Atemschutztrupp wurde angebranntes Essen in einer Wohnung gefunden. Dieses wurde abgelöscht, der Bewohner an den Rettungsdienst übergeben und die Wohnung belüftet.

Notfall Tür verschlossen

Eine Person war in ihrem Badezimmer gestürzt und benötigte medizinische Hilfe. Wir öffneten die Tür mit Spezialwerkzeug und verschafften somit dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten.

Notfall Tür verschlossen

Bei unserem Eintreffen war die Tür bereits geöffnet und unsere Hilfe wurde nicht mehr benötigt.

Notfall Tür verschlossen

Parallel zu Einsatz Nr. 414 wurden wir zu einem Notfall hinter verschlossener Tür in der selben Straße alarmiert. Noch bevor wir an der Tür ankamen, wurde diese bereits geöffnet und wir nicht mehr benötigt.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Sonntagvormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach der Erkundung durch einen Atemschutztrupp konnte ein technischer Defekt als Ursache für die Auslösung ausfindig gemacht werden.

Kuchen „rief“ die Feuerwehr

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage rückten wir heute Mittag aus. Mit Eintreffen des EvD meldeten die Verantwortlichen, dass die Zubereitung von Kuchen die Anlage hat auslösen lassen. Weitere Kräfte auf der Wache konnten den Einsatz abbrechen und die Anlage wurde von der Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

E-Call Meldung nach Verkehrsunfall

Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Appen wurden wir zu einem Einsatz nach e-Call Auslösung zur technischen Hilfeleistung hinzualarmiert. Von der Hauptwache in Pinneberg rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus.  Weitere Kräfte konnten nach Rückmeldung des EvD beidrehen, die Kräfte der Feuerwehr Appen konnten den Einsatz mit eigenen Mitteln und Kräften abarbeiten. Somit beschränkten wir uns auf…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Am späten Donnerstagabend wurden wir zu einem Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Kurz nach uns traf ein Schlüsselträger an der Einsatzstelle ein. Dieser öffnete die Tür und der Patient konnte an den Rettungsdienst übergeben werden.

Zufälliges Einsatzfoto