Einsätze

Unterstützung Rettungsdienst

Der Rettungsdienst forderte Unterstützung zum Transport eines Patienten an. Dieser lag ca. 200 Meter entfernt von der Straße auf einem matschigen Feld. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst transportierten wir den Patienten mittels Schleifkorbtrage zum Rettungswagen. Nach der erfolgreichen Unterstützung wurden wir vom Rettungsdienst aus dem Einsatz entlassen.

Notfall Tür verschlossen

Wir wurden zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Wohnungstür alarmiert. Kurze Zeit nach uns traf auch ein Schlüsselträger an der Einsatzstelle ein und somit konnte die Tür gewaltfrei geöffnet werden. Da unsere Hilfe nicht weiter benötigt wurde, konnten wir die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.

Festsitzender Aufzug

Noch vor dem Ausrücken der ersten Kräfte wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass die Person befreit ist und die Feuerwehr nicht mehr benötigt wird.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Montagvormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Atemschutztrupp konnte einen technischen Defekt als Ursache für die Auslösung ausfindig machen. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

Notfall hinter verschlossener Tür

Heute Morgen wurden wir erneut zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Rettungswagen und Notarztbesatzung kamen nicht zum Patienten sodass wir zur Unterstützung hinzukommen sollten. Mit unserem Eintreffen schaffte es der Bewohner noch die Tür zu öffnen und wir konnten ohne weitere Maßnahmen abrücken.

Patientin kann nicht öffnen

Um kurz vor sechs heute Morgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes hinzu alarmiert. Eine Patientin konnte die Tür nicht eigenständig öffnen. Bevor wir uns an das Öffnen der Tür machen mussten erreichte ein Schlüsselträger die Einsatzstelle. Somit konnte die Tür geöffnet werden ohne den Schließzylinder zerstören zu müssen. Die Einsatzstelle wurde an den Rettungsdienst…

Weiterlesen

Festsitzender Aufzug

Noch bevor das erste Fahrzeug ausgerückt ist, kam von der Leitstelle die Rückmeldung, dass die Personen den Fahrstuhl verlassen haben und unsere Hilfe nicht mehr erforderlich ist.

Unterstützung Rettungsdienst

Zur Türöffnung wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. Noch auf der Anfahrt meldete sich die Leitstelle, dass der Zugang gegeben sei und keine weitere Unterstützung vor Ort benötigt wird. Somit konnten die Sonderrechte ausgeschaltet und auf Gegenkurs zur Wache eine Kehrtwende gemacht werden.

Gelöschtes Feuer

Mit einem Fahrzeug rückten wir aus um die Nachkontrolle bei einem Feuer zu machen. Über die Leitstelle wurde ein geplatzter und brennender Akku eines Mobiltelefons gemeldet. Dieser solle durch die Besitzer schon gelöscht sein. Aber zur Sicherheit, um das Feuer und die Rauchbelastung zu prüfen ,rückten wir aus. Die Sichtung ergab keine weiteren Maßnahmen und…

Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Zusammen mit dem Rettungsdienst rückten wir aus. Es galt eine Tür zu öffnen um zum Patienten zu gelangen. Lediglich ein Bolzenschneider vom Rüstwagen war nötig um den Einsatz von Seiten der Feuerwehr abzuschließen. Im Nachgang wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und unsere Kräfte rückten wieder ein.

Zufälliges Einsatzfoto