Einsätze

Ölfilm auf der Mühlenau

Wir wurden zu einem Ölfilm auf der Mühlenau alarmiert. Nach kurzer Erkundung haben wir das Technische Hilfswerk (THW) dazu alarmiert, da dort die benötigten Ölschlengel vorhanden sind. Gemeinsam haben wir diese dann ausgebracht, so dass eine weitere Ausbreitung unterbunden wurde. Abschließend haben wir die Einsatzstelle an die untere Wasserbehörde übergeben.

Notfall Tür verschlossen

Wir wurden zu einem medizinischen Notfall hinter einer verschlossenen Tür alarmieret. Kurz nachdem wir ausgerückt sind, kam von der Leitstelle die Information, dass die Wohnungstür geöffnet sei und wir nicht mehr benötigt würden. Wir konnten den Einsatz daher abbrechen.

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

Am Freitagnachmittag rückten Einsatzkräfte beider Standorte aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus aus. Bei unserem Eintreffen war das Feuer - angebranntes Essen - bereits gelöscht und die Wohnung wurde auf natürlichem Wege belüftet. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Austretende Betriebsstoffe

Aufgrund der aktuellen Baustellensituation auf der Autobahn, wurde nach Rücksprache mit der Leitstelle dieser Einsatz von der Freiwilligen Feuerwehr Rellingen übernommen.

Unterstützung Rettungsdienst

Wir unterstützten den Rettungsdienst mit Manpower beim Transport eines Patienten.

Wasserschaden

Eine defekte Küchenarmatur sorgte für einen kleinen Wasserschaden. Wir stellten das Wasser ab und übergaben die Einsatzstelle an den Bewohner. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Ölfleck auf Straße

Bei dem gemeldeten Ölfleck handelte es sich um Wasser. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage einer Schule hatte ausgelöst und es stellte sich schnell heraus, dass dies irrtümlich durch Bauarbeiten geschehen war. Wir setzten die BMA zurück und übergaben die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen. Anschließend konnte der Unterricht fortgesetzt werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die vierte Alarmierung in der Nacht zum Montag erfolgte aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Wir kontrollierten das Objekt und konnten einen technischen Defekt in der Sprinkleranlage als Ursache ausfindig machen. Wir setzten die BMA zurück und konnten anschließend wieder einrücken.

Wasserschaden

Noch während des vorherigen Einsatzes wurde ein weiterer Wasserschaden im Stadtgebiet gemeldet. In einem Hochhauskomplex konnte das Regenwasser nicht ablaufen und sammelte sich auf den Laubengängen und im Keller. Wir öffneten mehrere Regenabläufe, befreiten diese von Schmutz und konnten somit verhindern, dass weiteres Wasser in den Keller läuft. Um die verstopften Rohre sowie den Wasserschaden…

Weiterlesen