Einsätze

Wasserschaden

Noch während des vorherigen Einsatzes wurde ein weiterer Wasserschaden im Stadtgebiet gemeldet. In einem Hochhauskomplex konnte das Regenwasser nicht ablaufen und sammelte sich auf den Laubengängen und im Keller. Wir öffneten mehrere Regenabläufe, befreiten diese von Schmutz und konnten somit verhindern, dass weiteres Wasser in den Keller läuft. Um die verstopften Rohre sowie den Wasserschaden…

Weiterlesen

Wasser in Fahrstuhlschacht

Ein Fahrstuhlschacht war voll Wasser gelaufen. Wir nahmen den Fahrstuhl außer Betrieb und um den Wasserschaden wird sich eine Fachfirma kümmern.

Straße unter Wasser

Am späten Sonntagabend wurden wir zu einer, mit Regen gefluteten, Straße alarmiert. Wir öffneten die Regenabläufe und befreiten sie von Schmutz, damit das Regenwasser ablaufen konnte. Auf unserem Rückweg zur Wache öffneten wir noch weitere Regenabläufe.

Möglicher Wasserschaden

Ein Anrufer hatte bemerkt, dass Wasser über einen Außenwasserhahn in den Keller läuft. Er konnte den Hahn nicht selbstständig schliessen. Bevor wir die Einsatzstelle erreichten, kam ein erneuter Anruf, dass ein Nachbar das Problem lösen konnte.

PKW-Brand

Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Tornesch zu einem PKW-Brand auf der A23 alarmiert. Die Einsatzkräfte der FF Tornesch übernahmen die Brandbekämpfung und so konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.

Brennt Unrat in Industrieruine

Samstagnachmittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung in die Hermanstraße alarmiert. Ein Atemschutztrupp erkundete das Gebäude und fand brennenden Unrat im Erdgeschoss. Dies löschte der Trupp und wässerte die Umgebung.

Patientenrettung über Drehleiter

Wir unterstützten den Rettungsdienst mit unserer Drehleiter beim Transport eines Patienten aus dem zweiten Obergeschoss.

Blitzeinschlag in Baum

Es wurde gemeldet, dass ein Blitz in einem Baum eingeschlagen haben soll. Wir kontrollierten den Baum und stellten fest, dass dieser nicht brennt, aber es mussten zwei Äste mit der Teleskopsäge entfernt werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Dienstagnachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte angestaute Hitze unter dem Dach als Ursache für die Auslösung ermittelt werden. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein.