Einsätze

Unterstützung Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes sowie der FF Borstel-Hohenraden wurden wir mit unserer Drehleiter angefordert. Nach Erkundung der Einsatzstelle und in Absprache mit dem Rettungsdienst sowie dem Einsatzleiter der FF Borstel-Hohenraden wurde die Drehleiter der FF Halstenbek angefordert um den Patienten aus dem Gebäude zu retten. Wir blieben bis zum Eintreffen der Kameraden aus Halstenbek an…

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen gemeldet

Am Sonntagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Das Einsatzstichwort ließ darauf schließen, dass mindestens fünf Personen verletzt waren. Am Einsatzort konnte nach der ersten Erkundung eine Entwarnung gegeben werden. Keine Person war eingeklemmt, die beteiligte Person wurde bereits vom Rettungsdienst betreut. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus, entfernten Trümmerteile von der Straße,…

Weiterlesen

Marder klebt fest

Zu einer Tierrettung wurden wir heute Mittag alarmiert. Auf einem Grundstück an der Mühlenstraße ist Passanten ein klägliches Miauen aufgefallen. Eine gemeldete Katze klebte in einer Lache aus Bitumen fest. Der Fahrzeugführer vom Hilfeleistungslöschfahrzeug ließ über die Wache einen Tierarzt hinzuziehen um den kleinen Stubentiger fachgerecht aus seiner Misere zu retten und anschließend auch in…

Weiterlesen

Einsatz 400, piepender Rauchwarnmelder

Ein piepender Rauchwarnmelder ist in diesem Jahr der Grund gewesen das 400. Mal für die Bürger der Stadt Pinneberg auszurücken. Während das Vorabendprogramm in Waldenau für den Erntedankumzug in vollem Gang war, rückte eine Fahrzeugbesatzung aus um die Ursache zu erforschen und etwaigen Schaden abzuwenden. Von außen konnte keine Lagebeurteilung durchgeführt werden. Aus diesem Grund…

Weiterlesen

Notfall hinter verschlossener Tür

Zur Unterstützung von Rettungsdienst und Polizei wurde eine Löschgruppe aus Pinneberg-Waldenau alarmiert.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die BMA aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst hatte. Wir stellten die BMA zurück und übergaben die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen.

Lageerkundung

Der Einsatzleiter vom Dienst rückte zu einer Lageerkundung aus, da ein Baum in die Pinnau gefallen sein sollte. Nach der Erkundung ergab sich keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.    

Wasserschaden in Wohnung

Donnerstagabend wurden wir zu einer technischen Hilfe alarmiert. Der Hilfesuchende hatte beim Versuch seine Heizung zu entlüften das Entlüftungsventil beschädigt. Somit lief das Wasser unkontrolliert aus der Heizung. Wir reparierten das Ventil und übergaben die Einsatzstelle an den Bewohner.

Türöffnung aufgrund medizinischer Notlage

Einer Bewohnerin ist die Wohnungstür zugeschlagen. Sie rief den Notruf da sie auf die Unterstützung beim Atmen durch ein Sauerstoffgerätes angewiesen ist welches aber in der Wohnung nicht erreichbar für sie Dame war. Die Feuerwehr konnte ihr zügig helfen und das Türschloss mit sanfter Gewalt zum Öffnen bewegen.

Wasserschaden in Hochhaus

Zu einer kleinen, technischen Hilfeleistung rückten wir aus am Abend. Wasser, so die Meldung, dringe in eine Wohnung im Erdgeschoß. Das Wasser lief aus einem defekten Entlüftungsventil eines Heizkörpers aus. Dieses wurde abgedichtet und die Einsatzstelle an den Bewohner übergeben.