Einsätze

Verkehrsunfall

In der Nacht zu Mittwoch wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen alarmiert. Mit dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass offensichtlich ein PKW mehrere parkende Fahrzeuge gerammt hatte. Personen waren in den Fahrzeugen nicht eingeklemmt und an der Einsatzstelle gab es auch keine Verletzten. Da der Fahrer des Unfallfahrzeuges nicht…

Weiterlesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Während des Fahrerdienstes wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Die sich in der Nähe befindlichen Fahrzeuge machten sich umgehend auf den Weg Richtung Einsatzstelle. Schnell wurde festgestellt, dass die BMA aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst hatte. Wir stellten die Anlage zurück und konnten die Ausbildung mit den Einsatzfahrzeugen fortsetzen.

Lageerkundung – Dieselspur

Der EvD wurde zu einer Lageerkundung wegen einer gemeldeten Dieselspur alarmiert. Auf einem Parkplatz konnte eine kleinere Menge Betriebsstoffe festgestellt werden. Diese wurden durch den EvD mit Bindemittel abgestreut.

Notfall Tür verschlossen

In der Nacht zu Montag rückten wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus. Wir öffneten eine Wohnungstür mit Spezialwerkzeug und ermöglichten dem Rettungsdienst somit den Zugang zum Patienten.

Brennt Baum an Gebäude

Direkt von Einsatz 388 ging es weiter zur nächsten Einsatzstelle. Dort solle ein Baum in direkter Nähe zu einem Gebäude brennen. Zusätzlich wurden weitere Kräfte des Standortes Waldenau alarmiert. Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht, da die Anwohner sofort richtig gehandelt hatten als sie das Feuer bemerkt hatten. Wir kontrollierten die Einsatzstelle zur…

Weiterlesen

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Bei unserem Eintreffen war der Rauchwarnmelder deutlich zu hören. Rauch oder Feuer waren jedoch nicht wahrnehmbar. Wir kontrollierten das Gebäude und konnten den piependen Rauchwarnmelder in der Garage lokalisieren. Ursache war offensichtlich ein technischer Defekt. Wir übergaben die Einsatzstelle an die Bewohner und packten zügig zusammen, da in der Zwischenzeit eine weitere Alarmierung eingegangen war.

Unterstützung Rettungshubschrauber

Nach einem Unfall in der Nähe der Hauptfeuerwache kam es zum Einsatz eines Rettungshubschraubers, der direkt vor der Hauptfeuerwache landete. Der Einsatzleiter vom Dienst (EvD) brachte des Personal des Hubschraubers mit seinem KdoW zur Unfallstelle. Nachdem die verunfallte Person versorgt war und der RTH wieder gestartet war, konnten auch wir den Einsatz an der Hauptfeuerwache…

Weiterlesen

Küchenbrand

Am Samstagabend rückten Einsatzkräfte beider Standorte zu einer Feuermeldung aus. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war die betroffene Wohnung stark verraucht und eine Person konnte aus der Wohnung gerettet werden. Ursache für die starke Verrauchung war ein Feuer in der Küche. Dieses konnte durch einen Atemschutztrupp schnell gelöscht werden. Währenddessen wurde der Bewohner vom Rettungsdienst…

Weiterlesen

Hilflose Person in Wohnung

Es wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Bewohnerin die Tür öffnen und somit keine weitere Tätigkeit für uns.

Festsitzender Aufzug

Wie bei Einsatz 383 konnten Personen aus einem festsitzenden Aufzug befreit werden.