Einsätze

Unterstützung Imker

Mit der Drehleiter wurde ein Imker bei der Entfernung eines Bienenschwarms in der Fußgängerzone unterstützt.

Brennt Hecke

Der gemeldete Schuppenbrand erwies sich bei unserem Eintreffen als eine auf ca. fünf Meter Länge ordentlich brennende Hecke. Sie wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.

Essen auf Herd

Ein Bewohner hatte Essen auf dem Herd und war im Badezimmer eingeschlossen. Wir haben die Wohnungstür sowie die Badezimmertür geöffnet und den Herd ausgeschaltet.

Diesel aufnehmen

Ein LkW hatte sich den Dieseltank aufgerissen. Es sind ca.1000Liter Diesel ausgelaufen, ein Teil davon in die Kanalisation. Durch uns wurde ein weiterer Schadstoffeintritt in die Kanalisation unterbunden sowie auslaufender Diesel aufgefangen. Das THW wurde zur Überprüfung der Mühlenau angefordert, zur weiteren Überprüfung und Reinigung der Kanalisation wurde eine Fachfirma beauftragt.

Wasserschaden

In einem Gebäude war ein Wasserschaden gemeldet worden. Vor Ort eingetroffen, konnte jedoch zumindest in der betreffenden Wohnung kein Schaden festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben.

Keller lenzen

Durch einen defekten Abfluss in einer Erdgeschosswohnung lief eine größere Menge Wasser in den darunter liegenden Kellerraum. Dieses wurde mit Hilfe eines Wassersaugers aufgenommen.

Keine Hilfe notwendig

Nahezu parallel zu Einsatz Nr. 118 erfolgte eine weitere Alarmierung mit dem Stichwort "Notfall Tür verschlossen". Die dorthin ausgerückten Kräfte konnten ihren Einsatz aber bereits auf der Anfahrt abbrechen.

Notfall Tür verschlossen

Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet und eine Person an den Rettungsdienst übergeben.

Eingeschalteter Herd

In einer Wohnung im Pinnaudamm war der Herd eingeschaltet, die Bewohner standen jedoch vor der Tür mit einem abgebrochenen Schlüssel in der Hand. Die Tür wurde mit einem Draht geöffnet und an die Bewohner übergeben.

Notfall Tür verschlossen

Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang durch die Terrassentür. Die Patientin lag direkt hinter der Haustür. Der Rettungsdienst übernahm die Patientin und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Zufälliges Einsatzfoto