Einsätze

Notfall Tür verschlossen

Die Vorlegekette wurde mit dem Bolzenschneider gekappt, Patient an den Rettungsdienst übergeben.

Notfall Tür verschlossen

Der Bewohner konnte die Tür doch selbst öffnen. Die anrückenden Fahrzeuge konnten noch auf der Anfahrt wieder beidrehen.

Fehlalarm Rauchwarnmelder

Ein piepender Rauchwarnmelder sowie leichter Brandgeruch führten zur Alarmierung. Nachdem über den Balkon und eine auf Kipp stehende Balkontür ein Zugang zur Wohnung möglich war, konnte der eingesetzte Atemschutztrupp kein Schadensfeuer oder ähnliches ausmachen. Es handelte sich um einen Fehlalarm des Rauchwarnmelders. Eine Ursache für den Brandgeruch konnte nicht ausfindig gemacht werden.

Notfall Tür verschlossen

Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet und eine Person an den Rettungsdienst übergeben.

Fehlalarm aus Brandmeldeanlage

Vermutlich ein technischer Defekt löste die Brandmeldeanlage aus. Für uns gab es außer der Rückstellung der Anlage nichts zu tun.

Person in Zwangslage

Eine Person sollte mit der Hand in einer Maschine feststecken. Beim Eintreffen unserer Kräfte war die Person jedoch schon befreit.

Droht Ast zu fallen

Ein Ast sollte auf die Straße zu stürzen drohen. Vor Ort eingetroffen, stellten unsere Einsatzkräfte fest, dass keine größere Gefahr von dem Baum ausgeht. Die Anwohner parken vorsorglich ihre Fahrzeuge um und sichern den Bereich.

Angebrannte Pizza im Ofen

Mann aus Wohnung gerettet Am Abend des gestrigen Samstages um 22:14 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Pinneberg in die Straße „Obstgarten“. Nachbarn haben das piepen des Rauchwarnmelders wahrgenommen. Durch den Türspalt kriecht der Geruch nach verbranntem. Einsatzleiter und Wehrführer Claus Köster rückte mit zwei Hilfeleistungslöschfahrzeugen und dem Einsatzleitwagen aus. Ein Truppe mit Atemschutz ausgerüstet…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet, der vermeintliche eingeschaltete Herd mit dem Essen darauf wurde nicht vorgefunden.

Böswilliger Alarm

Durch einen eingedrückten Handdruckknopfmelder löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung keine Tätigkeit für die Feuerwehr.