Einsätze

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Am Dienstagnachmittag rückten wir bereits zum zweiten Mal an diesem sehr warmen Tag aus. Diesmal wurden wir zu einem piependen Rauchwarnmelder alarmiert. Am Einsatzort konnte beim Eintreffen das Piepen bestätigt werden, es gab jedoch keine Anzeichen für ein Feuer. Die betroffene Wohnung konnte durch die Terassentür begangen werden. In der Wohnung fanden wir kein Feuer…

Weiterlesen

Starke Rauchentwicklung

Einsatzkräfte beider Standorte wurden aufgrund einer starken Rauchentwicklung in der Feldmark im Bereich Voßbarg alarmiert. Die Rauchentwicklung war bereits auf der Anfahrt sichtbar, aber direkt nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass auf einem Feld einer Baumschule Pflanzenreste unter Aufsicht verbrannt wurden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.

Stromausfall

Aufgrund eines längeren und großflächigen Stromausfalls in weiten Teiles des Stadtgebietes wurden durch die Leitstelle vorsorglich der Wachhabende der Hauptfeuerwache sowie der Einsatzleiter vom Dienst alarmiert. Gegen 23:00 Uhr war die Stromversorgung durch die Stadtwerke wieder hergestellt und es kam zum Glück zu keinen Einsätzen für die Feuerwehr.  

Brennt Grillunterstand

Am See an den Funktürmen, besser bekannt als Wolnysee, sollte es an zwei Stellen brennen. Wenige Minuten nach der Alarmierung erreichte ein Hilfeleistungslöschfahrzeug den See. In der ersten Rückmeldung lautete es brennt ein Unterstand. Unter Vornahme des Schnellangriffs wurde das Feuer schnell gelöscht. Nach kurzer Zeit konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Eine weitere Feuerstelle konnte…

Weiterlesen

Festsitzender Aufzug

Wir konnten eine Person aus einem festsitzenden Aufzug befreien.

Baum auf Gebäude gestürzt

Wir wurden am frühen Sonntagabend zu einem Ast/Baum, der auf ein Wohngebäude gestürzt sein soll, alarmiert. Am Einsatzort angekommen, war das Ausmaß größer als erwartet. Ein Teil eines Baumes mit einem Stammdurchmesser von ca. einem Meter war auf ein Wohngebäude gestürzt und am Gebäude liegen geblieben. Bei dem Sturz wurden das Dach, der Dachüberstand, Regenrinnen…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Erneut wurden wir zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Bei unserem Eintreffen konnte die Person die Tür selbstständig öffnen und der Rettungsdienst hatte somit Zugang zum Patienten. Da nicht klar war, ob die Person durch das Treppenhaus zum Rettungswagen transportiert werden kann, wurde die Drehleiter nachgefordert. Diese wurde dann doch nicht benötigt, aber…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Wir wurden zu einer vermutlich hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Nachdem wir gründlich geklingelt und geklopft hatten, öffnete die Person die Tür. Eine Notlage lag nicht vor.

Wasserschaden

Es war zu einem Wasserschaden in einem Büro gekommen, da Wasser aus einer darüberliegenden Wohnung durch die Decke in die Räumlichkeiten lief. Ursache ist vermutlich ein verstopftes Rohr. Die Hausverwaltung wird eine Fachfirma beauftragen, die sich um das verstopfte Rohr kümmert. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr und Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.

Baumkrone droht zu fallen

Die FF Appen forderte unsere Drehleiter an, da große Teile einer Baumkrone bereits auf die Straße gefallen waren und zum Teil noch im Baum festhingen. Aus dem Korb der Drehleiter konnten die Äste der Baumkrone entfernt werden und nach ca. 40 Minuten konnten wir wieder einrücken.