Einsätze

Fehlalarm Brandmeldeanlage

Eine Störung hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Brannte Durchlauferhitzer

Ein brennender Durchlauferhitzer konnte durch den Eigentümer gelöscht werden. Die Feuerwehrkräfte kontrollierten den Brandherd auf noch nicht erloschene Brandnester.

Ast auf Fahrbahn

Ein abgebrochener Ast wurde von der Fahrbahn entfernt

Fehlalarm Rauchwarnmelder

Ein defekter Rauchwarnmelder in einer Wohnung gab Anlass zur Alarmierung. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

Schwerer Verkehrsunfall

Ursprünglich war die Feuerwehr lediglich zur Aufnahme von Betriebsstoffen, welche in die Kanalisation zu laufen drohten, zu diesem Verkehrsunfall gerufen worden. Vor Ort eingetroffen, stellte sich heraus, dass das Verletzungsmuster der einen verunfallten Person eine patientengerechte Rettung notwendig machte. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde das Dach des PKW´s entfernt, so dass die Person schonend…

Weiterlesen

Defekter Rauchwarnmelder

Ein defekter Rauchwarnmelder war der Auslöser für diesen Einsatz. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang über den Balkon und fand den Übeltäter demontiert auf dem Tisch liegen.

Unwetterschaden

In ca. 20 Meter Höhe musste ein Ast beseitigt werden der auf ein Haus zu stürzen drohte.

Notfall Tür verschlossen

Die Tür konnte durch den Bewohner geöffnet werden, die Feuerwehr griff nicht ein und übergab den Patienten an den Rettungsdienst.

Defekter Rauchwarnmelder

Hinter einer verschlossenen Wohnungstür piepte ein Rauchwarnmelder. Auf Klingeln und Klopfen wurde die Tür nicht geöffnet. Die Tür wurde in Anwesenheit der Polizei mit Sperrwerkzeug geöffnet. Ein defekter Rauchwarnmelder war der Auslöser für diesen Einsatz. Die Einsatzstelle wurde nach dem Einbau eines Schließzylinders an die Polizei übergeben.

Patientenrettung über DLK

Patientenrettung über die Drehleiter.

Zufälliges Einsatzfoto