Einsätze

Straße unter Wasser

Bei unserem Eintreffen war kein Wasser mehr auf der Straße und die Straße problemlos befahrbar. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr

Brennt Container, wieder!

Der selbe Müllcontainer vom Einsatz um 2:35 Uhr qualmte und wurde von uns erneut aufgesucht. Container wird geöffnet, entleert und mit CAFS noch einmal abgeduscht sowie getränkt um einen dritten Alarm zu vermeiden. Für die Sicherung und Entsorgung wurde der Entsorger kontaktiert.

Brennt Müllcontainer

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden wir zu einem qualmenden Container alarmiert. Der Container hatte die traurige Aufgabe Einsatznummer 300 in 2024 für uns ehrenamtlich Tätige, Freiwillige Feuerwehr darzustellen. Beim Eintreffen wurden wir von der Polizei eingewiesen. Wir löschten den Container mit CAFS ab und konnten nach ca. 20min die Einsatzstelle an die…

Weiterlesen

Beschädigte Gasleitung

Bei Bauarbeiten wurde mit einem Bagger eine Gasleitung zu einem Einfamilienhaus beschädigt. Ein Atemschutztrupp ging zur Messung der Gaskonzentration vor und im weiteren Verlauf wurde gemeinsam mit den Stadtwerken die beschädigte Gasleitung abgedichtet. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle komplett an die Stadtwerke übergeben werden.

Unterstützung nach Unwetter

Nach starken Regenfällen in kürzester Zeit wurde zunächst unser Rüstwagen mit dem Schlauchboot zur Unterstützung in Quickborn angefordert. Kurz danach folgten weitere Kameraden und Fahrzeuge zur Führungsunterstützung und im Rahmen der Pressearbeit des Kreisfeuerwehrverbandes. In der Spitze waren 220 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, DRK, Polizei und Rettungsdienst in Quickbon tätig um die über 200 Einsatzstellen…

Weiterlesen

Lageerkundung – Schlangensichtung

Der Einsatzleiter vom Dienst rückte zu einer Lageerkundung aus, da eine Anruferin eine ca. 40cm lange Schlange in ihrem Keller gemeldet hatte. Die Anruferin konnte die Schlange sehr gut beschreiben und vermutlich handelte es sich um eine Blindschleiche. Der Kellerraum wurde abgesucht, aber augenscheinlich war die Schlange bereits in die Tiefgarage weitergezogen und konnte nicht…

Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Gebäude

Die dritte Alarmierung am gestrigen Mittwoch erfolgte aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Dach eines leerstehenden Gebäudes. Nach dem sich unsere Einsatzkräfte einen Zugang zu dem seit vielen Jahren leerstehenden Gebäude geschaffen hatten, ging es auf die Suche nach der Quelle der Rauchentwicklung. Anscheinend war es zu einem Feuer im Schornstein gekommen. Auf der Suche nach…

Weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung

Eine Autofahrerin auf der LSE (L103) hatte eine unklare Rauchentwicklung um Bereich der Straße Voßhörn gemeldet. Feuerwehr und Polizei kontrollierten den Bereich, konnten jedoch keine Rauchentwicklung feststellen. Zur Sicherheit wurde die Suche auf weitere umliegende Straßen sowie den LSE Abschnitt zwischen Westring und der Ausfahrt Schenefeld/Halstenbek ausgeweitet. Da auch hier nichts festgestellt wurde und keine…

Weiterlesen

Rauchentwicklung löst Brandmeldeanlage aus

Wir wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt alarmiert. Bei unserem Eintreffen konnte eine leichte Verrauchung festgestellt werden. Ursache für die Rauchentwicklung und die Auslösung der BMA waren angebrannte Backwaren in einem Ofen.

Festsitzender Aufzug

Wir konnten zwei Personen aus einem festsitzenden Aufzug befreien und nahmen diesen anschließend außer Betrieb.

Zufälliges Einsatzfoto