Einsätze

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Parallel zu Einsatz 245 wurde durch die Leitstelle gemeldet, dass auch in der Dingstätte eine Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Ein Löschfahrzeug fuhr daher umgehend die Einsatzstelle an und die anderen Fahrzeuge folgten nach und nach, nachdem der Einsatz in der Haderslebener Straße beendet war. Das Gebäude wurde durch uns kontrolliert und es stellte sich heraus, dass…

Weiterlesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Der zweite Einsatz am Montagmorgen führte uns in die Haderslebener Straße. Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Am Einsatzort konnten wir keine Ursache für die Auslösung feststellen. Wir stellten die Anlage zurück und beendet den Einsatz.

Person eingeschlossen

Montagmorgen wurden wir gleich mehrfach alarmiert. Der erste Einsatz führte uns zum Bahnhof. In einem Regionalzug befand sich eine Person im WC und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Während unseres Eintreffens konnte die Person vom Zugpersonal befreit werden. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben, für uns: Einsatzende.

Austretende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Sonntagabend würden wir zum vierten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Zwei PKW waren verunfallt. Wir klemmten die Batterien ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.

Notfall Tür verschlossen

Noch vor dem Ausrücken wurde von der Leitstelle mitgeteilt, dass unsere Hilfe nicht mehr benötigt wird.

Verkehrsunfall – PKW gegen Bus

Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Mühlenstraße alarmiert. Ein PKW war mit einem Bus kollidiert. Die PKW und Bus Insassen wurden vom Rettungsdienst betreut.  Wir streuten Betriebsstoffe ab und klemmten die Batterie ab. Abschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.

Austretende Betriebsstoffe

Kurz nach der Alarmierung kam die Info von der Leitstelle, dass die Polizei mitgeteilt hat, dass keine Hilfe mehr benötigt wird.

Gebäudebrand – Löschhilfe in Quickborn

Am Samstagmorgen um 09:00 Uhr trafen sich mehr als 20 Kameraden und Kameradinnen um einen Sonderdienst mit den Schwerpunkten Drehleiter sowie tragbaren Leitern durchzuführen. Kurz nachdem wir mit der Ausbildung begonnen hatten, hörten wir schon über Funk, dass es in Quickborn zu einem Brandeinsatz gekommen ist. Nach kurzer Zeit hieß es dann auch für eins…

Weiterlesen

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Gerade wieder eingerückt, erfolgte eine weitere Alarmierung aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders. Von außen war in dem leerstehenden Gebäude nichts festzustellen und daher wurde sich über ein Fenster Zugang zu dem Gebäude verschafft. Es wurde ein defekter Rauchwarnmelder als Ursache gefunden. Dieser wurde außer Betrieb genommen, das Gebäude wieder verschlossen und wir rückten wieder ein.

Unklarer Geruch

Wir wurden aufgrund eines unklaren Geruchs in einem Heizungsraum alarmiert. Vor Ort konnte keine Gefahr festgestellt werden und es wurde eine Fachfirma verwiesen.