Einsatznummer:
458/2025
Einsatzzeit:
Heute, 18:14 Uhr
Einsatzort:
Oberst-von-Stauffenberg-Straße
Stichwort:
Technische Hilfeleistung, kleiner als Standard
Einsatzdauer:
31 Minuten
Mannschaftsstärke:
8
Fahrzeuge:
1. HLF 20/16

Einsatzbericht

Am heutigen Abend wurde der Wehrführer persönlich telefonisch über einen möglichen Notfall in einer Wohnung in der Oberst-von-Stauffenberg-Straße informiert. Eine Bewohnerin hatte sich gemeldet, nachdem ihre Wohnungstür ins Schloss gefallen war – die Schlüssel befanden sich jedoch noch im Inneren der Wohnung.

Besondere Dringlichkeit erhielt der Einsatz dadurch, dass in der Wohnung mehrere Kerzen brannten. Je nach Abbrennfortschritt bestand die Gefahr, dass sich ein Wohnungsbrand entwickeln könnte.

Umgehend rückten wir mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort gelang es uns, die Wohnungstür mithilfe von Bordmitteln schnell und vor allem zerstörungsfrei zu öffnen. Anschließend wurden die brennenden Kerzen gelöscht und die Gefahr beseitigt. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein möglicher Brand verhindert und die Situation rasch entschärft werden.