Einsatzart: THGAS HAUS

Gasgeruch

Im Keller eines Gebäudes war Gasgeruch wahrzunehmen. Da die Stadtwerke kurz nach uns eintrafen, konnten wir die Einsatzstelle zügig an die Fachleute übergeben.

Weiterlesen

Gasgeruch – keine Feststellung

Gemeldet wurde ein Gasgeruch. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort keine verdächtigen Gerüche feststellen, die auf ein Gasleck hinwiesen. Auch unsere Messgeräte haben Entwarnung gegeben.

Weiterlesen

Beschädigte Gaskartusche

In einem Kellerraum war durch Einwirkung mit einem spitzen Gegenstand eine Kartusche mit Butangas mit einem lauten Knall „explodiert“. Das Gas entwich in den Keller. Die Kartusche wurde geborgen und der Keller mit...

Weiterlesen

Beschädigte Gasleitung

In einer Wohnung wurde eine Gasleitung angebohrt. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz ist zur Erkundung vorgegangen. Wir haben die Gaszufuhr abgestellt, die Wohnung kontrolliert sowie anschließend die Einsatzstelle an die Polizei...

Weiterlesen

Gasgeruch

Anstelle des gemeldeten Gasgeruchs war nur der Geruch von Reinigungsmittel wahrnehmbar. Für uns keine Tätigkeit.

Weiterlesen

Gasgeruch in Gebäude

Ein Trupp unter Atemschutz hat den Keller mit einem Messgerät abgesucht. Konnte kein Gas feststellen. Die eintreffenden Stadtwerke haben ebenfalls die Einsatzstelle ohne Feststellung überprüft.

Weiterlesen

Defekte Gaskartusche im Keller

Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung in den Keller eines Mehrfamilienhauses vor, um die Ursache zu finden für den Gasgeruch. Das Gebäude wurde mit Eintreffen der Feuerwehr geräumt. Ursache war eine defekte Gaskartusche...

Weiterlesen

Fehlalarm

Wir wurden zu einem Gasgeruch in einem Gebäude alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte ein undefinierbarer Geruch festgestellt werden, der sich aber verflüchtigte. Messungen auch des zuständigen Gasversorgers zeigten keinen...

Weiterlesen

Gasgeruch

Vermutlich ein technischer Defekt an einem Gasherd führte zu Gasgeruch. Ein Trupp unter Atemschutz...

Weiterlesen

Letzte Einsätze

Wetter

Amtliche Unwetterwarnungen und Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes