Fahrzeug: GW-L1

Unterstützung Rettungsdienst

Nur eine Minute nach der Alarmierung zu Einsatz 105/2025 bekamen wir einen weiteren Einsatz von der Leitstelle. Der Rettungsdienst benötigte unsere Unterstützung beim Transport eines Patienten. Da bei dem anderen Einsatz schnell...

Weiterlesen

Brandgeruch in Mehrfamilienhaus

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war ein Rauchwarnmelder deutlich zu hören und auch Brandgeruch im Treppenhaus wahrnehmbar. Wir öffneten die Tür der betroffenen Wohnung im Erdgeschoss und ein Trupp unter Atemschutz...

Weiterlesen

Brennt PKW

Beim Eintreffen der Kräfte am Fahltskamp stand der Motorraum hinten im Fahrzeug in Vollbrand....

Weiterlesen

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Kurz vor Beginn der Vorstandssitzung wurden wir aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in einem Einfamilienhaus alarmiert. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass weder Feuer noch Rauch ursächlich für die Auslösung...

Weiterlesen

Zimmerbrand

Am späten Mittwochabend wurden wir zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus im Ortsteil...

Weiterlesen

Brandmeldeanlage löste aus

Aufgrund eines automatischen Alarmes der Brandmeldeanlage in einem Pinneberger Papier-Recyclingbetrieb löste die Rettungsleitstelle die Melder um 07:40 aus. Nach Erkundung und der Feststellung eines Schwelbrandes in der...

Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Hochhaus

Am Sonntagabend wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Hochhaus alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung stellten wir fest, dass der Rauch der Heizungsanlage Anlass der Alarmierung war. Die Heizungsanlage funktionierte...

Weiterlesen

Letzte Einsätze

Wetter

Amtliche Unwetterwarnungen und Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes