Einsätze

Rauchentwicklung aus Müllfahrzeug

Die Besatzung eines Müllfahrzeuges meldete eine Rauchentwicklung aus ihrem Fahrzeug. Noch vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte meldete ein Verantwortlicher, dass die Rauchentwicklung durch Umschichten gestoppt werden konnte. Wir begleiteten das Müllfahrzeug mit einem HLF zum Entsorgungsbetrieb und dort wurde das Fahrzeug unter Aufsicht entleert. Weitere Kräfte brauchten nicht mehr ausrücken und konnten abspannen. Die…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Bei unserem Eintreffen hatte die Besatzung eines Streifenwagens die Tür bereits geöffnet. Wir betreuten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und wurden dann aus dem Einsatz entlassen.

Betriebsstoffe aufnehmen nach Verkehrsunfall

Mittwochabend wurden wir zum vierten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A23 kam es zu einem Austritt von Betriebsstoffen. Wir streuten diese ab und schalteten beide beteiligten PKW stromlos. Die Autobahn war während des Einsatzes in Richtung Norden voll gesperrt, ebenso die Abfahrt Tornesch.

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Erneut wurden wir aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders alarmiert. Dieses Mal im neunten Obergeschoss eines Hochhauses. Die betroffene Wohnung wurde durch einen Angriffstrupp kontrolliert und es wurde ein defekter Rauchwarnmelder als Ursache gefunden. Nachdem ein neuer Schließzylinder in der Wohnungstür verbaut war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Nach zwei Einsätzen in der Nacht wurden wir am Mittwochmorgen direkt wieder durch die Leitstelle West zu einem Einsatz alarmiert. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass die interne Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Das Gebäude wurde kontrolliert und als Ursache wurde ein technischer Defekt festgestellt. Wir übergaben die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen.

Notfall Tür verschlossen

Nicht mal eine Stunde nach Ende des vorherigen Einsatzes wurden wir ein zweites Mal in dieser Nacht alarmiert. Eine Alarmgruppe des Standortes Waldenau wurde zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Wohnungstür gerufen. Dieser Einsatz konnte noch auf der Anfahrt abgebrochen werden, da über die Leitstelle die Information kam, dass die Wohnungstür offen ist und der…

Weiterlesen

Ausgelöster Kohlenmonoxidmelder

In der Nacht zu Mittwoch wurde ein Zug der Hauptfeuerwache aufgrund eines ausgelösten Kohlenmonoxidmelders alarmiert. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst betreut und parallel wurde die Wohnung durch einen Atemschutztrupp kontrolliert. Die Räume wurden belüftet und anschließend wurde die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen und die Polizei übergeben.

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Der Leitstelle wurde ein piepender Rauchwarnmelder in einem Gebäude gemeldet. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass das Piepen nicht aus einem Gebäude, sondern aus einem an der Straße geparkten Wohnmobil kam. Ein Schlüsselträger für das Fahrzeug war in der Nähe und somit konnte das Wohnmobil durch einen Atemschutztrupp kontrolliert werden. Als Ursache wurde ein…

Weiterlesen

Feuer mit Menschenleben in Gefahr

Am Donnerstag wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Unverzüglich machten sich in kurzen Abständen Fahrzeuge beider Standorte auf den Weg zur Einsatzstelle. Das Feuer in dem Gebäude wurde durch einen Angriffstrupp unter Atemschutz schnell gelöscht. Parallel dazu wurde das Gebäude durch weitere Atemschutzträger kontrolliert…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Für den Rettungsdienst wurde eine Haustür mit Spezialwerkzeug geöffnet, damit dieser Zugang zu einer Patientin hatte. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.

Zufälliges Einsatzfoto