Jugendfeuerwehren zu Gast in Pinneberg

Am kommenden Samstag begrüßt die Jugendfeuerwehr Pinneberg zahlreiche Gruppen aus Schleswig-Holstein zur Abnahme der Leistungsspange. Die Leistungsspange ist eine Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, zur Anerkennung einer Gruppenleistung. Hierbei geht es darum, das neun Jugendliche gemeinsam in fünf Disziplinen eine Leistung erbringen, die bestimmten den Vorgaben entspricht.
Dabei kommt es darauf an, das die Starken die Schwächeren unterstützen und gemeinsam das Ziel erreicht wird.
In Fachkreisen wird die Leistungsspange auch als der „Gesellenbrief der Jugendfeuerwehr“ bezeichnet.

Gemeinsam müssen die neun Jugendlichen folgende Leistungen erbringen:
– Kugelstoßen (9 Jugendliche stossen mindestens 55 Meter)
– Schnelligkeitsübung (Verlegen von 8 C-Längen in max. 75 Sekunden)
– Löschangriff (Aufbau eines Löschangriffes nach FwDv)
– Staffellauf (1.500m in max. 4,10 Minuten)
– Fragen beantworten (zu Allgemeinbildung und Feuerwehrwesen)

Die Jugendfeuerwehr Pinneberg freut sich auf die Jugendfeuerwehren und möglichst viele Zuschauer, die die teilnehmenden Gruppen anfeuern.
Eintreffen der Jugendfeuerwehren bis 09:30 Uhr
Antreten aller Teilnehmer um 09:45 Uhr
Beginn der Abnahme um 10:00 Uhr

Die Verleihung der erworbenen Leistungsspangen findet nach Beendigung aller Teilwettkämpfe sowie der entsprechenden Auswertung statt.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück.