Heute vor 40 Jahren, dem 04. April 1983, kam es zu einem der längsten Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr in Pinneberg. Am Nachmittag dieses Ostermontages wurde die Feiertagsruhe im Ortsteil Waldenau durch die Sirene der damaligen EDEKA Zentrale gestört und der Süden der Stadt Pinneberg von einer schwarzen Rauchwolke verdunkelt. Die 25.000m² große Lagerhalle war durch Arbeiten am Dach in Brand geraten. Umgehend machten sich unsere Einsatzkräfte von beiden Standorten auf den Weg zu dem Gelände in der Nienhöfener Straße.

Durch einen massiven Löscheinsatz und der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren aus Halstenbek, Rellingen und Wedel konnte das Feuer nach ca. 3 Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich dann jedoch noch über eine Woche hin, da das Feuer in der riesigen Lagerhalle immer wieder anfing zu lodern.

Fast genau 21 Jahre später – ebenfalls im April – kam es dann erneut zu einem Großfeuer auf dem gleichen Gelände, als eine Kühlhalle komplett ausbrannte.