Vom Truppmitglied zur Führungskraft
Sieben Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg starteten im März gemeinsam in eine intensive Ausbildungszeit im Kreisfeuerwehrverband Pinneberg – ihr Ziel: Truppführer werden.
Was dann folgte, waren zwei Monate voller Theorie und Praxis: Vom 23. März bis zum 25. Mai absolvierten die Teilnehmenden insgesamt 14 Unterrichtseinheiten zu Themen wie Einsatztaktik, Gefahren an der Einsatzstelle, Rechtsgrundlagen und Kommunikation im Einsatz. An fünf Praxistagen wurde das Gelernte direkt angewendet – ob im Löschangriff, bei technischen Hilfeleistungen oder unter simuliertem Einsatzstress.
Die Ausbildung stellte nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Anforderungen. Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen, den Überblick behalten – genau das ist es, was einen Truppführer in der Verantwortung für einen Trupp ausmacht.
„Man wächst da rein – mit jeder Übung ein Stück mehr“, resümierten die Teilnehmenden nach einem fordernden Praxistag.
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Kreisausbildung sind unsere sieben Feuerwehrangehörigen nun befähigt, einen Trupp eigenverantwortlich zu führen – eine wichtige Funktion für den Einsatzdienst.
Am 25. Mai endete die Ausbildung offiziell. Nach der letzten Auswertung hieß es: Geschafft. Mit Stolz nahmen die Kameradinnen und Kameraden ihre Teilnahmebescheinigungen entgegen – bereit für den nächsten Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns über die Verstärkung!