Auf dem vergangenen Atemschutzdienst stand das Thema Atemschutznotfall auf dem Stundenplan.

Die Atemschutztrupps erwartete folgende Lage: ein Atemschutztrupp wurde zur Erkundung einer leichten Verqualmung in ein Gebäude geschickt. Nach einiger Zeit konnte das Feuer in einem anderen Teil des Gebäudes lokalisiert und gelöscht werden. Auf die Anweisung zum Rückzug durch den Gruppenführer über Funk antwortete der Trupp nicht mehr.

Die Atemschutztrupps wurden daraufhin zur Menschenrettung ins das Gebäude geschickt. Der Fokus lag bei diesem Dienst vor allem auf dem stetigen Funkkontankt und die damit verbundene Standortdurchgabe, sowie auf der Nutzung verschiedener Hilfsmittel, die uns für den Atemschutznotfall zur Verfügung stehen.