Einsätze

Verkehrsunfall, austretende Betriebsstoffe

Zu einem Unfall in der Halstenbeker Straße wurde die Feuerwehr Pinneberg heute Nacht alarmiert. Die bei einem verunfallten PKW auslaufenden Betriebsstoffe mussten gebunden sowie der Brandschutz sichergestellt werden. Vor Ort zeigte sich ein Trümmerfeld ab. Ein Brückengeländer über die Düpenau wurde teilweise abgerissen und der Unfallwagen durch die Wucht von großen Bauteilen des Fahrzeugs getrennt.…

Weiterlesen

Brandgeruch im Keller

Mitten in der Nacht schreckten Bewohner im Ossenpadd auf, weil es nach Feuer roch in ihrem Keller. Ein Löschzug wurde über die Leitstelle alarmiert und ging unter Atemschutz zur Erkundung vor. Eine Fachkraft sichtete die Heizungsanlage und konnte den Brandgeruch auf einen Defekt an der Anlage zurückführen. Der Keller wurde noch gründlich durchgelüftet und die…

Weiterlesen

Patientenrettung mit Drehleiter

Wir wurden zur Unterstützung beim Transport eines Patienten alarmiert. Notarzt und Rettungsdienst waren in Prisdorf auf den Transport ihres Patienten über die Drehleiter angewiesen. Ein Tragen durch das Treppenhaus kam aufgrund des Verletzungsmuster nicht in Frage. Unter Zuhilfenahme des Korbs an der Leiterspitze und einer Tragenhalterung wurde der Patient außen am Objekt achsengerecht unter permanenter…

Weiterlesen

Austretende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Vom Standort Pinneberg- Waldenau rückten wir zur Gefahrenabwehr nach einem Verkehrsunfall aus. Personen waren laut Meldung nicht eingeklemmt sodass die Eile sich in Grenzen hielt. Um die Ausbreitung des austretenden Motoröl in Grenzen zu halten wurde Bindemittel ausgestreut. Mit eintreffen des städtischen Bauhofs wurde die Einsatzstelle übergeben und die Mitarbeiter kümmerten sich um die weiteren…

Weiterlesen

Notfall hinter verschlossener Tür

Wir rückten aus um eine Tür für eine hilflose Person in einer Wohnung zu öffnen. Nach dem Ziehen des Zylinders konnte die Tür geöffnet und die Einsatzstelle übergeben werden.

Brandmeldeanlage löste aus

Aufgrund eines automatischen Alarmes der Brandmeldeanlage in einem Pinneberger Papier-Recyclingbetrieb löste die Rettungsleitstelle die Melder um 07:40 aus. Nach Erkundung und der Feststellung eines Schwelbrandes in der Papierpresse wurde die Alarmmeldung auf Feuer Standard erhöht. Durch die Feuerwehr wurde die Maschine geöffnet und ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte die letzten Glutnester ab. Wegen der…

Weiterlesen

Kleinfeuer in der Fussgängerzone

Zu einem brennenden Mülleimer wurden wir zur Mittagszeit alarmiert. Mit dem 16 Tonnen Feuerwehrauto bahnten wir uns den Weg bis zu einem qualmenden Mülleimer in der Dingstätte. Dieser wurde vom Angriffstrupp mit einem Segeltucheimer Wasser gelöscht und der Einsatz beendet. Danach konnten die alarmierten Kräfte wieder zu Ihren Arbeitstätten fahren.

Feuermeldung aus Supermarkt

Gestern Abend meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle West ein Feuer in einem Supermarkt. Die Leitstelle alarmierte uns daraufhin mit Stichwort "FEU G Y" und es wurde direkt Vollalarm für unsere Wehr gegeben. In kürzester Zeit machten sich die Fahrzeuge von beiden Standorten sowie diverse Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Weg durch den…

Weiterlesen

Brennt Blumenkasten im 5. OG

Wir wurden am frühen Mittwochnachmittag zu einer Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die Meldung bestätigt werden. Der Brandrauch drang im fünften Stock von einem Balkon des Mehrfamilienhauses. Ein Atemschutztrupp verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung. Auf dem Balkon brannte ein Blumenkasten, der zügig abgelöscht werden konnte. In der…

Weiterlesen

Licht „brennt“

Am späten Mittwochabend wurden wir zu einer Rauchentwicklung unklarer Herkunft alarmiert. Der Rauch soll in einem Parkhaus festgestellt worden sein. Vor Ort wies uns die Polizei ein. Im vierten Stock hatten zwei Lampen gebrannt, die bereits durch die Polizei gelöscht worden waren. Wir kontrollierten die Lampen auf Glutnester und das Parkhaus auf weitere Brandquellen. Nach…

Weiterlesen

Zufälliges Einsatzfoto