Einsatznummer:
223
Einsatzzeit:
12. September 2005, 06:39 Uhr
Einsatzort:
Pinneberg, Wedeler Weg, Kleingartengelände
Stichwort:
z Ehemalige Stichworte > f2
Einsatzdauer:
1 Stunde 30 Minuten
Mannschaftsstärke:
24
Fahrzeuge:
ELW 2, 3. MTW, 1. LF 16 (1987), 2. LF 16 (1986), 2. LF 8 (1985), TLF 24/50 (1984), TroTLF 16 (1989)

Einsatzbericht

Am 12. September 2005 wurde die Feuerwehr Pinneberg um 6:35 Uhr zu einer brennenden Gartenlaube im Kleingartenverein am Wedeler Weg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine größere Rauchentwicklung zu sehen. Aufgrund der Randlage der Laube konnte der Löschangriff von zwei Seiten vorgetragen werden. Die Löschgruppen aus Waldenau mit LF 16 und LF 8 nahmen einen Schnellangriff über eine an die brennende Laube direkt angrenzende Wiese vor. Diese war aufgrund der Trockenheit der vergangenen Tage zum Glück problemlos befahrbar. Zur Sicherung der Wasserversorgung wurde auf diese Seite auch noch das TLF 24/50 beordert. Auf der anderen Seite der Laube wurde über das TroTLF 16 mit Unterstützung eines weiteren LF 16 ein C-Rohr vorgenommen. Das Feuer war dadurch bereits nach kurzer Zeit unter Kontrolle. Ein Übergreifen des Feuers auf die beiden Nachbarlauben konnte knapp verhindert werden. Beide Lauben wurden jedoch beschädigt. Bei der einen kam es durch die Hitzeeinwirkung zum Abschmelzen der Regenrinne, bei der anderen Laube, die nur gut einen Meter neben der brennenden Laube steht, platzten die Fensterscheiben und die gesamte hölzerne Fassade wurde durch die Flammeneinwirkung stark in Mitleidenschaft gezogen. Diese Laube musste zur Kontrolle auf etwaige Brandnester geöffnet werden.

Der Einsatz war um 8:17 beendet. Im Einsatz waren 7 Fahrzeuge mit 24 Feuerwehrleuten.