Einsätze

Brennen Essensreste

Alarmiert zu brennendem Unrat auf dem Gehweg, vorgefunden Essensreste in einer Aluschale. Das Feuer wurde mit ein paar Litern Wasser aus dem Segeltucheimer abgelöscht.

Notfall Tür verschlossen

Wir wurden zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Wohnungstür alarmiert. Bei unserem Eintreffen waren der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort und die Tür wurde durch uns mit Speziallwerkzeug geöffnet. Anschließend unterstützten wir noch den Rettungsdienst beim Transport des Patienten durch das Treppenhaus.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Laut Information von der Leitstelle hat die Brandmeldeanlage ausgelöst, da es  bei der Erwärmung von Medikamenten etwas geschmort habe. Es soll aber kein Feuer oder Verrauchung vorliegen. Das Gebäude wurde unter Einhaltung der Corona-Sondermaßnahmen (spezieller Schutzanzug) begangen und kontrolliert.  Abschließend wurde die Anlage wieder zurückgesetzt.

Notfall Tür verschlossen

Noch vor dem Ausrücken wurde von der Polizei gemeldet, dass die Person die Tür selbstständig öffnen konnte. Unser Einsatz war nicht mehr erforderlich.

Notfall Tür verschlossen

Laut Leitstelle wurden Hilferufe aus einer Wohnung gehört. Wir haben die Tür gewaltsam geöffnet und konnten  eine Person an den Rettungsdienst übergeben. Abschließend haben wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Brandmelder ausgelöst – Brandgeruch festgestellt

Ein Brandmelder hat in der Rotationshalle ausgelöst. Die Kontrolle vor Ort ergab jedoch das es in dem Bereich keine Feststellung gab. In einer anderen Halle jedoch wurde Brandgeruch festgestellt. Die Kontrolle mit der Wärmebildkamera brachte keine Erkenntnisse. Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben.

Menschenrettung über die Drehleiter

Während der laufenden medizinischen Behandlung wurde die Drehleiter angefordert um den Patienten aus dem 1. Obergeschoß zum Rettungswagen zu transportieren. Die Rahmenbedingungen haben einen Transport über die Treppe nicht möglich gemacht.

Brennen Tannenbäume

Vierter Einsatz des Tages und zum zweiten Mal brennen Tannenbäume. Bei unserem Eintreffen war das Feuer schon so gut wie aus und die Reste wurden von uns mit dem Schnellangriff abgelöscht. Im Einsatz waren ein Zugführer sowie sechs weitere Einsatzkräfte des Standortes Waldenau.

Feuermeldung aus Hochhaus

Gemeldet wurde brennendes Holz im 5. Obergeschoß eines Hochhauses im Laubengang. Der eintreffende Einsatzleiter gab Entwarnung, kein Schadenfeuer sondern das Abbrennen von Tischfeuerwerk anläßlich einer Familienfeier gab Anlassen zur Alarmierung. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Tannenbäume brennen

Zu einem unklaren Feuerschein auf einer Wiese wurden wir alarmiert. Vor Ort brannten einige Weihnachtsbäume, die mit Wasser aus dem Schnellangriff gelöscht wurden.

Zufälliges Einsatzfoto