Einsätze

Unterstützung Feuerwehr Schenefeld

Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Schenefeld alarmiert. In einem Container für Pappe kam es zu einer Rauchentwicklung. Um den Inhalt und die Pressanlage kontrollieren zu können wurde der Container mit unserem Wechsellader vom Gebäude entfernt und auf dem Parkplatz abgestellt. Anschließend konnte die Brandbekämpfung durchgeführt werden.

Rauchentwicklung aus Wohnung

Zum zweiten Einsatz des heutigen Tages wurden wir zur besten Frühstückszeit alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Hochhaus in der Diesterwegstraße. Aufgrund der Meldung machten sich insgesamt vier Fahrzeuge von beiden Standorten auf den Weg zum Einsatzort. Der zu erst eingetroffene Einsatzleiter bestätigte die Rauchentwicklung und konnte im weiteren Verlauf der…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Mitten in der Nacht wurden wir durch die Leitstelle West alarmiert, da Nachbarn einen Rauchwarnmelder hörten. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass es sich nicht um einen Rauchwarnmelder sondern um das Geräusch eines Notfallknopfes handelte, den eine hilflose Person in der Wohnung gedrückt hatte. Daraufhin wurde umgehend der Rettungsdienst nachgefordert und alles für eine…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Wir wurden zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Wohnungstür alarmiert. Bei unserem Eintreffen wurde uns durch den Rettungsdienst und die Polizei mitgeteilt, dass unsere Hilfe nicht mehr benötigt wird und wir konnten wieder einrücken.

Ölfilm auf Gewässer

Wir wurden alarmiert, da Passanten einen öligen Film auf der Mühlenau entdeckt hatten. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass die Ursache ein geplatzter Kraftstofftank in Rellingen sein sollte. Dieser Bereich wurde daraufhin durch die Freiwillige Feuerwehr Rellingen erkundet. Die Einsatzstelle in Pinneberg wurde vom THW Pinneberg übernommen und außerdem wurde die Freiwillige Feuerwehr Appen…

Weiterlesen

Notfall hinter verschlossener Tür

Wir wurden zur Öffnung einer Wohnungstür alarmiert. Eine Recherche vor Ort ergab, daß die Person nicht in der Wohnung war. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr, Abspannen, Einsatz beendet.

ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir rückten zur ausgelösten Brandmeldeanlage im Keller des Reha-Bereich aus. Intensive Reinigungsarbeiten führten zur Aktivierung der Anlage. Nach Kontrolle der BM- Anlage wurde diese zurück gestellt und der Einsatz mit den hygiene Maßnahmen am Fahrzeug und Personal beendet.

Rauchentwicklung aus Schornstein

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Ursache war eine ganz normale Rauchentwicklung aus einem Schornstein. Keine Tätigkeit erforderlich.

Brennt Ascheimer in Raucherunterstand

Auf einem Firmengelände brannte eine mit Sand gefüllte Kunststofftonne. Bei unserem Eintreffen brannte der obere Rand der Tonne lichterloh. Die Flammen schlugen bis unter das Wellblechdach des Raucherunterstandes. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff und knapp 100 Litern Wasser gelöscht. Die Kontrolle ergab, das die Holzkonstruktion und das Dach noch nicht von dem Feuer betroffen…

Weiterlesen

Nachkontrolle nach Rauch im Bad

Angefordert zur Nachkontrolle. An einem Badlüfter ist es zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen. Unsere Kräfte haben kontrolliert, ob es zu einem Schwelbrand gekommen ist. Das Badezimmer wurde stromlos geschaltet, der betroffene Lüfter demontiert und auf dem Balkon gelagert. Die Einsatzstelle wurde mit Auflagen an die Bewohner übergeben.

Zufälliges Einsatzfoto