Einsätze

Rauchentwicklung aus Garten

Am frühen Nachmittag erfolgte die dritte Alarmierung an diesem Samstag für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg. Erneut wurde der Leitstelle eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort wurde die Ursache ermittelt. Unter Aufsicht wurde Unrat unter großer Rauchentwicklung verbrannt. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen, sondern verwies auf die Rauchentwicklung und erlies die Auflage das Feuer…

Weiterlesen

Rauchentwicklung – Essen auf Herd

Die zweite Alarmierung an diesem Samstagmorgen erfolgte aufgrund einer Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Die zuerst eintreffende Polizei hatte schon eine Lagesichtung durchgeführt und den Gruppenführer des Hilfeleistungslöschfahrzeuges eingewiesen. Es brannte augenscheinlich Essen auf dem Herd. Dies führte zu einer ordentlichen Rauchentwicklung in der Küche. Die Wohnung wurde auf natürliche Art und Weise belüftet sowie das…

Weiterlesen

Unklare Rauchentwicklung

Ein Autofahrer auf der Autobahn meldete einen Flächenbrand bzw. eine starke Rauchentwicklung. Zusammen mit der Polizei wurde der Bereich kontrolliert, aber es konnte lediglich aufsteigender Nebel aus den Wiesen bei den ersten Sonnenstrahlen entdeckt werden. Nach Rücksprache mit der Rettungsleistelle wurde der Einsatz abgebrochen und wieder eingerückt.

Unterstützung Feuerwehr Wedel

Aufgrund eines vermutlichen Austritts von Flusssäure in einer S-Bahn wurden wir mit dem Rüstzug Bahn alarmiert. Unsere Einsatzkräfte blieben vorerst in Bereitstellung am Gerätehaus und der Hauptfeuerwache. Nach ca. 25 Minuten kam die Rückmeldung von der Einsatzstelle, dass unsere Unterstützung nicht benötigt wird und wir wurden mit Dank aus dem Einsatz entlassen.

Notfall Tür verschlossen

Die Wohnung wurde mit der Steckleiter über ein Fenster betreten und die Tür für den Rettungsdienst geöffnet.

Türöffnung

Während eine Gruppe von Kameraden an der Hauptwache ihre Drehleiterkorbausbildung absolvierte, kam ein Bürger an die Wache. Er hatte Essen auf dem Herd, die Wohnungstür ist zugefallen, die Balkontür stand aber auf kipp. Die Kameraden begleiteten den Bürger zu seiner Wohnung und konnten die Wohnung mit Hilfe von Spezialwerkzeug durch die Balkontür betreten. Die Wohnung…

Weiterlesen

Festsitzender Aufzug

Am Mittwochabend wurden wir zu einem festsitzenden Aufzug gerufen, in dem sich Personen befanden. Am Einsatzort ließ sich die Außentür des Fahrstuhls nicht öffnen. Aufgrund dessen öffneten wir diese gewaltsam. Der Fahrstuhl steckte so unglücklich zwischen zwei Etagen, dass der Fahrstuhl bewegt werden musste. Gemeinsam mit dem Techniker der Fahrstuhlfirma wurde der Fahrstuhl händisch versetzt…

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Noch auf der Anfahrt kam über die Leitstelle die Rückmeldung, dass die Wohnungstür bereits offen ist und unsere Hilfe nicht mehr benötigt wird.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Dienstagabend wurden wir zu einer ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, konnten wir keinen Grund für das Auslösen der BMA finden. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber des Objekts.

Rückstellung Brandmeldeanlage

Noch vor der eigentlichen Alarmierung erfolgte bereits ein Telefonanruf aus dem Objekt, dass die Brandmeldeanlage beim Anbraten von Essen ausgelöst wurde. Daher fuhr nur der EvD die Einsatzstelle an um die Brandmeldeanlage zurückzustellen.

Zufälliges Einsatzfoto