Einsätze

Küche im 10.OG im Vollbrand

Das letzte Fahrzeug hatte gerade wieder seinen Stellplatz eingenommen, da alarmierte die KRLS in Elmshorn erneut die Feuerwehr Pinneberg. Im Hindenburgdamm soll es im 10.OG brennen. Sofort rückten die Drehleiter und das erste Hilfeleistungslöschfahrzeug aus. Mit dem Eintreffen des Wehrführers an der Einsatzstelle ließ dieser unverzüglich erneut Vollalarm geben. Das gleiche Fahrzeugaufgebot vom vorherigen Einsatz…

Weiterlesen

Brennt Ladengeschäft

Zweimal Vollalarm für die Feuerwehr Pinneberg innerhalb von 3 Stunden. Der 26.04.2014 wird den Kameraden der Feuerwehr Pinneberg lange in Erinnerung bleiben. Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen rissen die Funkmeldeempfänger um 16:39 Uhr die Feuerwehrleute aus ihrem Wochenendplanungen heraus. In der Apenrader Straße soll es brennen in einem Ladengeschäft, so die Anrufer bei der…

Weiterlesen

Löschhilfe bei Großfeuer in Itzehoe

Um 9:13 Uhr wurde die Feuerwehr Pinneberg mit dem Tanklöschfahrzeug sowie größeren Mengen Schaummittel zur Unterstützung bei einem Großfeuer in Itzehoe alarmiert. Um 9:52 Uhr wurden nach Atemschutzgeräteträger nachalarmiert. Diese Kräfte konnten jedoch bereits auf der Anfahrt kurz vor Itzehoe wieder umdrehen. Das Feuer war unter Kontrolle, unsere Einsatzkräfte wurde nicht mehr benötigt.

Brennt Papierkorb

Ein brennender Papierkorb wurde abgelöscht

Waffeleisen löste BMA aus

Beim Waffelbacken wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr musste lediglich die Anlage wieder zurücksetzen.

Brennt Komposthaufen

Durch unsachgemäße Entsorgung von Grillkohle brannte ein Komposthaufen.

Brennt Unrat

Gartenabfälle wurden unter starkem Funkenflug verbrannt. Das Feuer wurde mit 500 Litern CAFS abgelöscht.

Kein Feuer gefunden

Das gemeldete Feuer in einer Bushaltestelle am Thesdorfer Weg konnte nicht gefunden werden. Der gesamte Straßenzug wurde abgefahren ohne Hinweis auf ein Feuer.

Flächenbrand

Es brannte das trockene Gras der Pinnauwiesen auf einer Fläche von ca. 5.000m². Mit feuerpatschen wurde das Feuer bekämpft.

Notfall Tür verschlossen

Beim Eintreffen der Rüstwagenbesatzung an der Einsatzstelle war die Tür zur Wohnung bereits offen. Die Feuerwehrkameraden betreuten die Bewohnerin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.