Einsätze

Notfall Tür verschlossen

Parallel zu dem Einsatz 282 benötigte der Rettungsdienst auch an einer anderen Einsatzstelle unsere Unterstützung. Hier brauchten wir jedoch nicht tätig werden, da die Person doch selbstständig die Wohnungstür öffnen konnte.

Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer aufwendigen Personenrettung alarmiert. Nach unserer Hilfe konnte die Person zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben werden.

Baum auf Straße

Nach fünf Alarmierungen am gestrigen Mittwoch ging es am Donnerstagmorgen direkt weiter. Ein Baum war umgestürzt und lag nun quer über Straße und Fahrradweg. Der Baum wurde mittels Motorsäge sowie zwei weiteren handgeführten Sägen zerkleinert und die Straße geräumt. Anschließend wurde die Straße durch die Polizei wieder für den Straßenverkehr freigegeben.

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Während sich vom vorherigen Einsatz noch mehrere Kameradinnen und Kameraden an der Wache befanden, meldete die Leitstelle einen neuen Einsatz für uns. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst und unsere Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg zu der gemeldeten Adresse. Vor Ort war der Rauchwarnmelder deutlich zu hören, aber weder Rauch noch Feuer…

Weiterlesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Unsere Jugendfeuerwehr hatte sich mit den Eltern und Ausbildern zum Grillen an der Hauptfeuerwache getroffen als die Leitstelle uns zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmierte. Das betroffene Gebäude wurde kontrolliert und schnell konnte ein eingedrückter Handdruckmelder als Ursache ausfindig gemacht werden. Da es sich um kein Feuer handelte, konnten alle weiteren Einsatzkräfte direkt wieder abspannen.

Fehlalarm – Keine Tätigkeit für die Feuerwehr

Es wurde eine Person auf dem Dach eines Gebäudes gemeldet. Schnell stellte sich heraus, dass die Person nur ein Spielzeug vom Dach holen wollte. Somit kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

Notfall hinter verschlossener Tür

Mit Erreichen der Einsatzstelle konnte ein Schlüsselträger vor Ort die Tür öffnen. Somit keine weitere Tätigkeit für unsere Einsatzkräfte.

Ölspur

Der Einsatz wurde von der Bereitschaft des kommunalen Servicebetrieb der Stad Pinneberg übernommen.

Brandmeldeanlage ausgelöst

In einem Industriebetrieb in der Wuppermannstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Mit Eintreffen des Einsatzleiters vom Dienst, stellvertretender Wehrführer Stefan Hellmich, war kein Rauch oder Schadensfeuer erkennbar. Mit Erreichen des ersten Hilfeleistungslöschfahrzeug am Einsatzort wurde die Erkundung im Gebäude intensiviert. Bauarbeiten im Bereich der ausgelösten Melderlinie ergaben aufgrund der Erkundung den Anlass zur Alarmierung. Keine…

Weiterlesen

Baum umgestürzt

Ein Baum vom öffentlichen Grund ist in den Garten eines Privatgrundstückes gefallen. Mit Personal vom vorherigen Einsatz rückte die Drehleiter aus und der Fahrzeugführer machte sich ein Bild von der Lage vor Ort. Da der Baum schon umgestürzt war,  bestand keine weitere Gefahr mehr und die Einsatzstelle wurde nach Sichtung an zufällig vorbeikommende Mitarbeiter des…

Weiterlesen

Zufälliges Einsatzfoto