Bürokauffrau, Speditionskaufmann, Schüler, Vertriebsleiter, Pilot, Einkäufer, Polizistin, Kraftfahrzeugmechaniker, Landwirt, Elektroinstallateur, Flugzeugbau Ingenieur, Arzt, Palliativpfleger, KFZ-Mechatronikerin, Berufsfeuerwehrmann, Außendienstler, Postbote, Maler, Groß- & Außenhandelskauffrau, Geschäftsführer, Student, Gerätewart, Kraftfahrer, Notfallsanitäter, Gas- & Wasserinstallateur, Feinmechaniker, Flugzeugbauerin … und viele weitere unterschiedliche Berufe finden sich in unserer Feuerwehr.
Vereinen tut uns alle das ehrenamtliche Engagement, wie es über 31 Millionen Menschen in Deutschland leisten. Ohne diese ehrenamtliche Arbeit in Sportvereinen, Kirchen, Hilfsorganisationen und vielen anderen Einrichtungen würde vieles nicht funktionieren. Der „Internationale Tag des Ehrenamtes“ soll auf dieses Engagement aufmerksam machen, denn vielen Menschen ist diese Arbeit gar nicht bewusst. Auch die Freiwilligen Feuerwehren müssen immer wieder Aufklärungsarbeit leisten und erklären, dass sie dies nicht im Hauptberuf machen. Die gesamte Ausbildung findet in unserer Freizeit und neben unseren eigentlichen Tätigkeiten statt. Da sich Einsätze nicht planen lassen, verlassen wir hierfür auch mal eine Familienfeier, beenden spontan unseren Einkauf, stehen mitten in der Nacht auf, lassen unsere Arbeit ruhen oder schmeißen Pläne komplett über den Haufen. Und dies passiert jedes Jahr ungefähr 400-mal in Pinneberg! Hinzukommen Veranstaltungen, die Ausbildung in unserer Jugendfeuerwehr, zusätzliche ehrenamtliche Tätigkeiten im Kreisfeuerwehrverband, Feuerwehrsport sowie die Vor- & Nachbereitung von Übungsdiensten. Es gibt viel zu tun in der Freiwilligen Feuerwehr und wir alle tun dies gerne.
Funktionieren tut dies aber nur, wenn sich die Arbeit auf viele Schultern verteilt und daher suchen auch wir immer Verstärkung. Wir bieten modernste Technik, eine abwechslungsreiche Beschäftigung, großartige Kameradschaft und die Möglichkeit sich persönlich einzubringen. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deinen Aufnahmeantrag für die aktive Wehr (ab 18 Jahren), unsere Jugendfeuerwehr (ab 12 Jahren) oder unseren Förderungsring.
Schaut euch auch gerne unseren Imagefilm auf YouTube an, um weitere Eindrücke unserer ehrenamtlichen Arbeit zu gewinnen -> Imagefilm Feuerwehr Pinneberg 2021 – YouTube