Bereits am Mittwoch, den 17.06.2022, trafen sich die Mädchen und Jungen unserer Jugendfeuerwehr um ihre alljährliche Jahreshauptversammlung durchzuführen. Aufgrund der aktuellen Corona Situation fand die Versammlung in diesem Jahr in einem sehr kleinen Rahmen statt. Neben den Jugendlichen und dem Ausbilderteam waren als Gäste die Bürgermeisterin Urte Steinberg, der Wehrführer Claus Köster und sein Stellvertreter Heiko Andersen, sowie die Zugführer Stephan Nieber und Yann Kuhlmann anwesend.
Nach einer kurzen Begrüßung der Jugendlichen und der Gäste durch die Jugendwartin Nicole Nieber sowie unseren Wehrführer wurde als erstes Jonathan Riez in die aktive Wehr verabschiedet. Er wird nun fortan als aktiver Kamerad die Wehr im Einsatz unterstützen.
Aus dem Probejahr wurden Olivia Hartmann und Luca-Noel Müller offiziell in die Jugendwehr aufgenommen.
Als nächstes stand der Tagesordnungspunkt Wahlen an und folgende Mitglieder wurden in die Ämter gewählt:
Jugendgruppenleiter: Matti Gröning
Gruppenführer Gruppe 1: Benjamin Pobel
Gruppenführer Gruppe 2: Finja Ossenbrüggen
Schriftwart: Sahin Dieckmann
Beisitzer für die Kassenführung: Olivia Hartmann
Zum Abschluss richteten noch der Wehrführer Claus Köster und die Bürgermeisterin Urte Steinberg ihre Grußworte an die Versammlung. Im kommenden Jahr wird die Jahreshauptversammlung hoffentlich wieder in einem größeren Rahmen stattfinden können.
Wenn auch du Interesse hast in unserer Jugendfeuerwehr mitzumachen, kannst du das ab 12 Jahren machen. Einen Aufnahmeantrag findest du auf unserer Internetseite.

Jugendwartin Nicole Nieber und ihr Stellvertreter Maik-Timo Schaar mit dem neu gewählten Vorstand der Jugendfeuerwehr.