Alarmierungsart: Leitstelle Alarmempfänger

Brennt Pkw

Wir wurden alarmiert aufgrund eines brennenden VW Polos. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle waren weder Feuer noch Rauch sichtbar. Der Polo wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert ohne Feststellung.

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Wir öffneten für den Rettungsdienst eine Wohnungstür und hängten die Badezimmertür aus. Für die betroffene Person kam jedoch  jede Hilfe zu spät. Nach dem Einbau eines neuen Schließzylinders wurde die Einsatzstelle an die...

Weiterlesen

Ölspur

Der städtische Bauhof wurde alarmiert, um die Ölspur abzustreuen. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Sicherungskasten

Uns wurde eine Rauchentwicklung aus einem Sicherungskasten in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. An der Einsatzstelle konnte diese nicht mehr festgestellt werden. Auch mittels Wärmebildkamera konnten keine Erkenntnisse erlangt...

Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Während der gewaltsamen Türöffnung öffnete der Bewohner die Tür. Übergabe an den Rettungsdienst und wir konnten wieder einrücken.

Weiterlesen

Pkw-Brand

Gemeldet wurde ein brennender Pkw nach Verkehrsunfall. Bei unserem Eintreffen auf der BAB 23 Fahrtrichtung Süden hatte die Polizei bereits die Zufahrt gesperrt und den Verkehr an der Anschlussstelle von der Autobahn abgeleitet....

Weiterlesen

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Leitstelle meldete einen Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter, mindestens eine Person soll eingeklemmt sein. Auf der Anfahrt wurde der Einsatzort korrigiert. Nicht mehr vor der AS Tornesch (Richtung Norden), sondern nun...

Weiterlesen

Brennt landwirtschaftlicher Betrieb – FEU 7

Mit der Alarmierung der Kreisbereitschaft, Zug-Ost, wurde auch die Führungsunterstützungskomponente alarmiert. Diese wird durch Kameradinnen und Kameraden der ELW-Gruppe der Feuerwehr Pinneberg gestellt. Vor Ort wurde die...

Weiterlesen

Letzte Einsätze

Wetter

Amtliche Unwetterwarnungen und Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes