- Einsatznummer:
- 20140325
- Einsatzzeit:
- 5. Oktober 2014, 13:41 Uhr
- Einsatzort:
- Waldenauer Marktplatz, 25421 Pinneberg, Deutschland
- Stichwort:
- Feuer, Auslösung eines Rauchwarnmelders (reduziertes Aufgebot)
- Einsatzdauer:
- 39 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 29
- Fahrzeuge:
- ELW 2, LF 10/6, LF 20/16-P, 1. HLF 20/16, DLK 23/12 (1996), PKW (2002)
Einsatzbericht
Tausende Besucher trafen sich in Waldenau, um den Festumzug durch den Pinneberger Stadtteil anzuschauen. Auch die Feuerwehr Pinneberg beteiligte sich mit einem geschmückten Löschfahrzeug.
Doch plötzlich schreckten die Kameraden aus Waldenau um 13:41 Uhr hoch Ihre Funkmelder hatten ausgelöst. Auf dem Display erschien die Adresse Waldenauer Marktplatz. Das mitfahrende Löschfahrzeug scherte unverzüglich aus dem Festumzug aus und fuhr so schnell es die Menschenmassen zuließen mit Blaulicht und Martinshorn zur Einsatzstelle. Von der Hauptfeuerwache rückten zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge, die Drehleiter und der Einsatzleitwagen aus. An der Einsatzstelle piepte ein Rauchwarnmelder und es wurde starker Brandgeruch wahrgenommen. Zwei Kameraden ausgerüstet mit schwerem Atemschutz gingen vor und öffneten die Wohnungstür gewaltsam.
Mittlerweile haben sich auch die aus Pinneberg anrückenden Fahrzeuge bis zur Einsatzstelle ihren Weg gebahnt, der zumindest mit besonderer Vorsicht zurückzulegen war, da sehr viele Menschen zwischen den abgestellten Autos herumliefen und jederzeit auf die Straße treten konnten.
In der Wohnung fand der erste Trupp keine Person vor, so dass kein weiterer Trupp in die Wohnung vorgehen brauchte. Ein brennender Mülleimer löste das Feuer aus. Dieser wurde aus der Wohnung entfernt und danach die Belüftung eingeleitet. Die Einsatzstelle wurde vom Einsatzleiter Claus Köster an die Polizei übergeben, bevor sich die 29 ausgerückten Kameraden den Einsatz um 14:12 Uhr beendeten.