Fehlalarm Brandmeldeanlage
Alarmauslösung einer Brandmeldeanlage, Rückmeldung aus dem Objekt, Fehlalarm. Von der Wache rückte kein HLF aus, der Einsatzleiter kontrollierte und bestätigte die Aussage.
Seite auswählen
36/2021 | 11. Feb.. 2021, 10:56 Uhr | Richard-Köhn-Straße | FEU BMA | 2 | 1
Alarmauslösung einer Brandmeldeanlage, Rückmeldung aus dem Objekt, Fehlalarm. Von der Wache rückte kein HLF aus, der Einsatzleiter kontrollierte und bestätigte die Aussage.
35/2021 | 11. Feb.. 2021, 09:26 Uhr | Bismarckstraße | NA DLK | 7 | 3
In einer Arztpraxis ist es zu einem Rettungsdiensteinsatz gekommen. Ein älterer Herr musste reanimiert werden. Für den Transport wurde die Feuerwehr angefordert, um den Patienten durch das Fenster zum bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren. Der Fahrstuhl hatte nicht die nötige Größe. Nach der Versorgung wurde der Patient auf die Schleifkorbtrage umgelagert und durch das Fenster auf…
Weiterlesen34/2021 | 10. Feb.. 2021, 18:22 Uhr | Großer Reitweg | FEU RWMK | 14 | 3
Kompletter Löschzug rückte zur besten Abendbrotzeit aus. Wohnung im ersten Obergeschoss wurde von außen mittels Steckleiter soweit möglich gesichtet. Da nicht alle Zimmer einzusehen waren wurde die Tür der Wohnung zerstörungsfrei geöffnet. Die Wohnung war nicht verraucht und kein Bewohner vor Ort. Rauchwarnmelder defekt. Feuerwehr rückt wieder ab, Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
33/2021 | 9. Feb.. 2021, 19:17 Uhr | Breslauer Straße | THGAS HAUS | 9 | 1
Wir wurden alarmiert zur technischen Hilfeleistung. Anwohner eines Mehrfamilienhauses hatten Gasgeruch wahrgenommen und über den Notruf Hilfe angefordert. Beim Eintreffen war der Wohnblock schon komplett evakuiert und alle Bewohner vorbildlich vor dem Objekt versammelt. Mit Gasmessgerät und Biosensorik konnte keine Konzentration durch den Angriffstrupp nachgewiesen werden. Die kurz nach der Feuerwehr eintreffende Bereitschaft der Stadtwerke…
Weiterlesen32/2021 | 9. Feb.. 2021, 10:39 Uhr | Rehmen | THAUST K | 1 | 0
Nach einem Austritt von Betriebsstoffen, wurde die Feuerwehr Pinneberg alarmiert. Wir haben den Einsatz an die Bereitschaft des städtischen Bauhof abgegeben, die technisch ausgerüstet sind, um umfangreiche Maßnahmen vorzunehmen.
31/2021 | 7. Feb.. 2021, 22:22 Uhr | Vogt-Ramcke-Straße | THDRZF | 9 | 1
Ein Anrufer hatte der Leitstelle gemeldet, dass er im Vorbeifahren gesehen hat, dass ein Baum auf die Fahrbahn zu fallen droht. Die Erkundung durch die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeug ergab, dass es sich um einen schiefgewachsenen Baum handelt, der schon seit vielen Jahren so steht und auch nicht das erste Mal für einen Feuerwehreinsatz gesorgt hat.…
Weiterlesen30/2021 | 6. Feb.. 2021, 12:33 Uhr | Rollbarg, Appen | THDRZF | 3 | 1
Wir wurden mit unserer Drehleiter von der Freiwilligen Feuerwehr Appen angefordert, da ein abgebrochener Ast auf die Straße zu fallen drohte. Der Ast wurde aus dem Korb der Drehleiter entfernt und nach knapp einer halben Stunde war dieser Einsatz beendet.
29/2021 | 4. Feb.. 2021, 14:39 Uhr | Hermanstr. | FEU | 11 | 4
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung aus dem Gebäude einer leerstehenden ehemaligen Fabrik alarmiert. Der Grund für das vermeintliche Feuer war aber lediglich ein Arbeiter mit einem Schweißbrenner. Für uns keine Tätigkeit.
28/2021 | 4. Feb.. 2021, 12:43 Uhr | Sandstücken | FEU | 17 | 7
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung aus einem Heizungskeller alarmiert. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass kein Schadenfeuer der Grund für den Rauch war, sondern ein geplatztes Heizungsrohr zu einem massiven Austritt von heißem Wasser führte. Die Tür zum Heizungsraum wurde gewaltsam geöffnet und die die Wasserzufuhr abgeschiebert. Abschließend wurde noch der Keller gelenzt.
27/2021 | 3. Feb.. 2021, 13:44 Uhr | Rellinger Str., auf dem Gehweg | THAUST K | 3 | 1
Bei einem PKW war es aufgrund eines Motordefekts zu einem geringfügigen Austritt von Öl gekommen. Bei unserem Eintreffen war das Fahrzeug bereits abgeschleppt, wir haben den Fleck mit zwei Handvoll Bindemittel abgestreut.