- Einsatznummer:
- 291/2024
- Einsatzzeit:
- 15. Juli 2024, 12:58 Uhr
- Einsatzort:
- Wanderweg an der Pinnau
- Stichwort:
- Technische Hilfeleistung auf dem Wasser, Menschenleben in Gefahr
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde 12 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 23
- Fahrzeuge:
- 1. HLF 20/16, RW 2, GW-N, 2. KdoW
Einsatzbericht
Durch die kooperative Leitstelle West wurden wir heute in der Mittagszeit zu einer im Wasser treibenden Person alarmiert. Ein Anrufer meldete, dass diese in der Pinnau treibt. Umgehend machten wir uns auf den Weg zur gemeldeten Einsatzstelle. Da die Pinnau ein Fließgewässer ist, teilten wir uns auf. Der Rüstwagen rückte hierbei aus Richtung des Hindenburgdamm an und das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) aus Richtung des Sees an den Funktürmen. Passanten machten schließlich aus der Ferne auf sich aufmerksam, so dass wir die Stelle schnelle lokalisieren konnten. Aufgrund des Geländes und der Autobahnbrücke konnte die Besatzung des Rüstwagen nicht direkt die Einsatzstelle anfahren. Nach einem schnellen Sprint und einem beherzten Sprung unserer Kameraden in die Fluten, konnte die betroffene Person an Land gesichert werden. Die zwischenzeitlich eingetroffene Mannschaft des HLF brachte Steckleiterteile in Stellung und mit Hilfe einer Trage, des ebenfalls eingetroffenen Rettungsdienstes, konnte die Person aus dem kühlen Nass gerettet werden. Zur weiteren Untersuchung wurde die gerettete Person in ein Krankenhaus gebracht.