- Einsatznummer:
- 229/2022
- Einsatzzeit:
- 16. April 2022, 17:19 Uhr
- Einsatzort:
- Diesterwegstraße
- Stichwort:
- Feuer, Rauchwarnmelder ausgelöst
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde 23 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 16
- Fahrzeuge:
- 1. HLF 20/16, 2. HLF 20/16, 1. KdoW, DLAK 23-12
Einsatzbericht
Eine Stunde lang haben wir versucht, die Wohnung zu lokalisieren, aus der ein Rauchwarnmelder piept. Bei unserem Eintreffen konnten wir an der Einsatzstelle auf Sicht kein Feuer feststellen. Die Besatzungen der beiden HLF wurden durch den Einsatzleiter eingeteilt, jeweils die Wohnungen eines Treppenhauses zu kontrollieren. Unterdessen wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und die Vorderseite des Hochhauses kontrolliert. Bis in den 9. Stock konnte mittels der Drehleiter auf die Balkone geschaut werden. Das Lokalisieren des Geräusches gestaltete sich sehr schwierig. Der Schall wurde zwischen den Häusern hin und her geworfen. Dadurch konnte sehr schlecht eingeschätzt werden, wo das Geräusch herkam. Am Ende wurde ein defekter Rauchwarnmelder im 11. Obergeschoß in einer leer stehenden Wohnung auf dem Balkon gefunden. Dafür musste eine Wohnungstür gewaltsam geöffnet werden.