Einsatznummer:
39/2023
Einsatzzeit:
4. Februar 2023, 05:51 Uhr
Einsatzort:
Hans-Böckler-Hof
Stichwort:
Feuer, Auslösung eines Rauchwarnmelders (reduziertes Aufgebot)
Einsatzdauer:
49 Minuten
Mannschaftsstärke:
11
Fahrzeuge:
3. MTW, 1. HLF 20/16, GW-N

Einsatzbericht

Wir wurden zu einem ausgelöstem Rauchwarnmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert. Der zuerst eintreffende Einsatzleiter vom Dienst bestätigte die Meldung und nahm den Geruch von verbrannten Essen wahr. Auf lautes Anklopfen und Rufen, wurde jedoch nicht reagiert.

Der Angriffstrupp des ersten Löschfahrzeuges rüstete sich mit Atemschutzgeräten, einem Kleinlöschgerät, Türöffnungs- und Brechwerkzeug aus und ging vor. Da das Türschloss den Versuchen einer gewaltfreien Öffnung erheblichen Widerstand leistete, musste die Wohnungstür gewaltsam geöffnet werden.

In der Wohnung wurde dann ein tiefschlafender Bewohner angetroffen und durch uns geweckt. Für die Pizza im Ofen kam leider jede Hilfe zu spät und musste mit geringen Litern Wasser gelöscht werden. Nachdem der Bewohner an den Rettungsdienst und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben worden ist, rückten wir wieder ein.